Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen Familie und Erziehung Kurs an der Universität Salzburg zu.
John Bowlby (3)
Mary Ainsworth (3)
Konzept d. Feinfühligkeit (3)
4 Bindungstypen (3 v. Ainsworth, letzter kam später dazu)
sicher gebundene Kinder (4)
unsicher vermeidende Kinder (4)
unsicher ambivalente Kinder (3)
desorganisierte u. desorientierte Kinder (3)
Betrachtung v. Unterschieden in der Bindungssicherheit anhand v. 2 Dimensionen
Zusammenspiel zwischen Genetik u. Bindungsstatus - Annahme
Allel-Struktur in der Serotonin-Transporter-Gene-Regulationsregion spielt Rolle f. spätere Emotionsregulation
Zusammenspiel zwischen Genetik u. Bindungsstatus - Befund (5)
Befunde f. die Bedeutung d. pränatalen Phase für die Erziehungspsychologie (4)
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegenFür deinen Studiengang Familie und Erziehung an der Universität Salzburg gibt es bereits viele Kurse, die von deinen Kommilitonen auf StudySmarter erstellt wurden. Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren, Übungsaufgaben und mehr warten auf dich!