Your peers in the course Diagnostik at the Universität Salzburg create and share summaries, flashcards, study plans and other learning materials with the intelligent StudySmarter learning app.
Get started now!
Diagnostik
Potentielle Qualitätsagenten
Befragte Personen
Auftragnehmer
Fachgremien
Auftraggeber
Verfahrensentwickler
Diagnostik
was ist die Multimethodale Diagnostik?
Verfahren aus unterschiedlichen Klassen werden eingesetzt, um Merkmale zu messen.
Grund: verschiedene Verfahrenklassen haben unterschiedliche Stärken und Schwächen
Das sind unter anderem:
• Verhaltensbeobachtung
• Befragung
• Einschätzung
• Testung
• Apparative Messung
Diagnostik
Welche Voraussetzung muss zutreffen, damit eine
Messung multimethodisch im engeren Sinn erfolgt ist?
Doppelbelegregel:
Mindestens 2 unterschiedliche Verfahren zur Erfassung
Diagnostik
Welche Gütekriterien gibt es nach Gustav Lienert?
Objektivität
Reliabilität
Validität
+Normierung
+Ökonomie
+Nützlichkeit
weitere Kriterien des Testkuratorium:
-Skalierung
-Akzeptanz
-Zumutbarkeit
-Unverfälschbarkeit
-Fairness
Diagnostik
Objektivität
Der Grad, in dem die Ergebnisse eines Tests unabhängig vom
Untersucher [und von der
Untersuchungssituation sind!] sind“
-Durchführung
-Auswertung
-Interpretation
Diagnostik
Reliabilität
Grad der Genauigkeit, mit der ein (Verfahren) Test ein bestimmtes Merkmal misst, (gleichgültig, ob er dieses auch zu messen beansprucht)
Berechnung:
1) Testhalbierungsmethode
2) Innere (oder interne) Konsistenz
2) Retest-Methode
3) Paralleltest-Methode
Diagnostik
Validität
gibt den Grad der Genauigkeit an, mit dem dieser Test dasjenige Merkmal, das er zu messen beansprucht, auch tatsächlich misst
A) die Belastbarkeit der Operationalisierung („Inwieweit misst das Testinstrument überhaupt das, was es messen soll?“),
B) die Belastbarkeit der auf den Messungen beruhenden Aussagen oder Schlussfolgerungen („Inwieweit trifft es zu, dass X Y beeinflusst?“)
Diagnostik
Inkrementelle Validität
Wieviel können die Verfahren noch leisten, wenn der Leistungstest bereits erhoben wurde
-am höchsten beim Strukturierten Interview und Persönlichkeitstest
Diagnostik
was sagen die Taylor Russel Tafeln aus?
mit welchem Anteil tatsächlich geeigneter können wir rechnen, unter der Annahme, dass 1. eine bewerbende Population einen best. Anteil tatsächlich geeigneter enthält und 2. ein diagn. Verfahren eine best. Validität hat
Diagnostik
Grundrate
Anteil der Geeigneten in der Masse der Bewerbenden
Diagnostik
Selektionsrate
Wieviel Prozent der Bewerbenden wähle ich aus?
Diagnostik
Normorientierung
im gegensatz zur Kriteriumsvalidität:
Ausprägung im Vergleich zu anderen
For your degree program Diagnostik at the Universität Salzburg there are already many courses on StudySmarter, waiting for you to join them. Get access to flashcards, summaries, and much more.
Back to Universität Salzburg overview pageCheck out courses similar to Diagnostik at other universities
Back to Universität Salzburg overview pageStudySmarter is an intelligent learning tool for students. With StudySmarter you can easily and efficiently create flashcards, summaries, mind maps, study plans and more. Create your own flashcards e.g. for Diagnostik at the Universität Salzburg or access thousands of learning materials created by your fellow students. Whether at your own university or at other universities. Hundreds of thousands of students use StudySmarter to efficiently prepare for their exams. Available on the Web, Android & iOS. It’s completely free.
Best EdTech Startup in Europe