Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen Coaching Altfragen Kurs an der Universität Salzburg zu.
Coachingziele können u.a. folgenden Begriffen zugeordnet werden
In einem Coaching klagt der Klient über längere Zeit, der Coach tröstet. Welche problematik könnte sich nach transaktionsanalytischem Verständnis von Inteaktion für das Coaching ergeben?
Komplementäre Gesprächskultur: Person A Kindheitsebene, Person B Elternebene, es findet keine Entwicklung statt
Welchen Ebenen können Coaching-Themen zugeordnet werden?
Erkenntnistheoretische Positionen für das Konzept eines Coaches sind
Mögliche grundlegende anthropologische Leitlinien für das Konzept eines Coaches sind
Der Einsatz einer spezifischen Methode
(?)
Handlungsmodell nach Herzog
Welche Komponente des Interaktionsstils sollte in jedem Coaching während des gesamten Prozesses gegeben sein?
Wertschätzung
Auf welcher Ebene des Handlungsmodells liegt die Identität des Coaches weitgehend verankert?
Meta-Modell
Welche Aussagen über das Theorie-Inventarium des Coaches treffen im Sinne des Handlungsmodells nach Herzog zu?
Folgende Rahmenbedingungen des Coachings sollten zu Beginn geklärt werden
Ein Coach benötigt u.a. folgende Kompetenzen
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegenFür deinen Studiengang Coaching Altfragen an der Universität Salzburg gibt es bereits viele Kurse, die von deinen Kommilitonen auf StudySmarter erstellt wurden. Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren, Übungsaufgaben und mehr warten auf dich!