Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen 3. Foliensatz Familie & Erziehung Kurs an der Universität Salzburg zu.
was wird in der meta emotions Philosophie nach gottmann 1996 unterschieden ?
Emotion coaching
emotion dismissing
Welche Formen des Hyper Parenting kann man differenzieren ?
Helicopter parents: Eltern versichern alle Probleme des Kindes zu lösen und sie zu schützen
Welche Arten der elterlichen Kognition kann man unterscheiden ?
- wichtige stabile schema basierte elterliche Kognition zB Entwicklungserwartung, Überzeugungen
- dynamische ereignisabhängige Kognitionen zB situationsbezogene Überzeugungen
- auf eigene Elternrolle bezogene Kognition zB elterliche Selbstwirksamkeit
Was kennzeichnet den autoritären Erziehungsstil ?
- Kontrolle des Verhaltens und der Einstellungen der Kinder
- Betonung der Bedeutung von traditionellen Werten, Respekt undGehorsam
- Anwendung kontrollierender und strafender Erziehungsmaßnahmen
Was kennzeichnet den permissiven Erziehungsstil ?
- Aktzeptierende, liebevolle und unterstützende Haltung
- Verzicht auf Strafen und diverse Durchsetzungspraktiken
- Stellen geringe Anforderungen und vermeiden Konfrontationen
Was gilt als Risikofaktor / Schutzfaktor für die Selbstregulation ?
Risikofaktoren:
- kurze Allele
- unsichere Bindung
Schutzfaktor: sichere Bindung, kompensiert kurzes Allel
Was charakterisiert Kinder mit Bindungsverhalten Gruppe D (desorganisiert und desorientiert) ?
- Kein organisiertes Bindungsverhalten und entsprechend keine Bewältigungsstrategien
- Stereotype Bewegungen, Unterbrechung von Kontaktversuchen, zeigen dann starre Verhaltensweisen (freezing), wirken abwesend oder zeigen Angst gegenüberder Bindungsperson
- Meist zurückzuführen auf Traumatisierungen, Misshandlung oder Vernachlässigung
Was sind die neuen Entwicklungen bei Erziehungsstilen
- Einbeziehung anderer Kulturen
- Betrachtung von Moderatoren wie zB elterlichen Autoritätslegitimität
- Verstärkt dimensionale statt kategoriale Betrachtung
- Domänspezifität, also Forschung situationsabhängiger Determinanten
Welche Erziehungsstile gibt es nach Diana Baumrind 1966 ?
- autoritärer Erziehungsstil
- autoritativer
- permissiver
Was ist zur zeitlichen Stabilität von Bindungsmustern zu sagen ?
Stabilität hoch bei bis zu 2 Jahren
keine signifikante Stabilität bei Zeitintervallen von mehr als 15 Jahren
Was charakterisiert Kinder mit Bindungsqualität Gruppe A (unsicher vermeidend) ?
- Aktive Vermeidung von Kontakt und Nähe nach der Trennung, spielen alleine weiter.
- Kein offener Ausdruck von Gefühlen, sondern Unterdrückung
- Schutzmaßnahme, um einer mögliche Zurückweisung durch die Bindungsperson ausdem Weg zu gehen
- Geringe Feinfühligkeit bei Eltern zu beobachten
Was charakterisiert Kinder mit Bindungsqualität Gruppe B (sicher gebunden ?)
- Offener Ausdruck von Gefühlen in der Trennungssituation (Kummer, Freude etc.)
- Schnelle Beruhigung
- Ausgewogene Balance zwischen Bindungsverhalten und Exploration
- Hohe Feinfühligkeit bei Eltern zu beobachten
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegenFür deinen Studiengang 3. Foliensatz Familie & Erziehung an der Universität Salzburg gibt es bereits viele Kurse, die von deinen Kommilitonen auf StudySmarter erstellt wurden. Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren, Übungsaufgaben und mehr warten auf dich!