Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen 16 Auditorisches System Kurs an der Universität Salzburg zu.
Wodurch sind Haarzellen innerviert ?
Spiralganglionzellen, afferente Weiterleitung ans Gehirn
Wie erfolgt die Verstärkung der Basilarmembranbewegung bei schwachem Input ? (= cochleärer Verstärker)
durch äußere Haarzellen
Wie werden sensorische Reize vom Gehirn wahrgenommen ?
Direkte Wahrnehmung
Aus welchen Teilen besteht das Innenohr ?
Vestibulärer Anteil
Was trifft auf Schall zu ?
Verdichtung und Verdünnung der Dichte von Luftmolekülen in einem Volumen = Hörbare Luftdruckschwankungen
Was trifft auf das Innenohr zu ?
in 3 flüssigkeitsgefüllte Kanäle aufgeteilt und durch Zellmembranen getrennt
Was trifft zu ?
Schallintensität = Druckdifferenz zwischen verdichteten und verdünnten Luftvolumina
Wieviele Haarzellen haben wir ?
ca 3500 innere & 15000-20000 äußere
Wieviele Haarzellen haben wir ?
ca 3500 innere & 15000-20000 äußere
Was trifft auf den Hörnerv zu ?
Spiralganglienzellen an den Synapsen
Was trifft auf die Gehörknöchelchen zu ?
Gehörknöchelchen sind die kleinsten Knochen im Körper
Wie ist die Maximalauslenkung der Basilarmembran ohne cochleären Verstärker ?
10 mal kleiner
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegenFür deinen Studiengang 16 Auditorisches System an der Universität Salzburg gibt es bereits viele Kurse, die von deinen Kommilitonen auf StudySmarter erstellt wurden. Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren, Übungsaufgaben und mehr warten auf dich!