Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen 12.05. Kurs an der Universität Salzburg zu.
Bereiche der Arbeitsgestaltung (6)
Mitarbeiterbezogene Ziele der Arbeitsgestaltung (4)
Ausführbarkeit
Arbeit kann langfristig ausgeführt werden, indem die physiologischen u. psychischen Anforderungen die Kräfte der Mitarbeitenden nicht übersteigen
Schädigungslosigkeit
psychophysische Gesundheitsschäden sind bei Ausübung der Tätigkeit ausgeschlossen
Beeinträchtigungsfreiheit
Arbeit sollte beeinträchtigungsfrei sein u. lediglich zumutbare (subjektive) Beeinträchtigungen aufweisen
Persönlichkeitsförderlichkeit (2)
Unternehmensbezogene Ziele der Arbeitsgestaltung (3)
mögliche Zielkonflikte (4)
Ansatz der soziotechnischen Systemgestaltung (4)
Grundgedanke d. Ansatzes der soziotechnischen Systemgestaltung
Komponenten eines soziotechnischen Systems (Technik, Mensch, Organisation) sollten nur gemeinsam optimiert werden
"Primäraufgaben" des soziotechnischen Systems (3)
Arbeitsgestaltung
systematische Veränderung von Arbeitsbedingungen mit dem Ziel, diese an die Leistungsvoraussetzungen des arbeitenden Menschen anzupassen, sodass diese der Erhaltung/Entwicklung v. Persönlichkeit u. Gesundheit dienen
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegenFür deinen Studiengang 12.05. an der Universität Salzburg gibt es bereits viele Kurse, die von deinen Kommilitonen auf StudySmarter erstellt wurden. Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren, Übungsaufgaben und mehr warten auf dich!