Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen 09 Somatoforme Störung Kurs an der Universität Salzburg zu.
Wie wird die köperdysmorphe Störung im DSM-5 definiert?
--> im Zwangsstörungskapitel
Wie ist die Prävalenz?
Auf was muss man bei der Differentialdiagnostik achten?
=> Achtung: relativ hohe Komorbidität mit Angst +- affektiven Störungen
Wie sieht der Störungsbeginn & Verlauf aus?
Was sind Folgen somatoformer Störungen?
Welche kulturellen Unterschiede gibt es in den Erklärungsmodellen von somatoformen Beschwerden?
Welche Syndrome sind in Mitteleuropa + Nordamerika besonders häufig?
Welche Konstrukte wurden historisch mit somatoformen Syndromen in Verbindung gebracht, ahebn sich aber als umstritten herausgestellt?
Welche Faktoren müssen laut DSM-5 bei der somatischen Belastungsstörung bestimmt werden?
Was sind günstige prognostische Variablen?
Was sind verwandte Störungen der somatischen Belastungsstörung?
Welche Organsysteme können betroffen sein?
eigentlich jedes
Beispiele:
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegenFür deinen Studiengang 09 Somatoforme Störung an der Universität Salzburg gibt es bereits viele Kurse, die von deinen Kommilitonen auf StudySmarter erstellt wurden. Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren, Übungsaufgaben und mehr warten auf dich!