Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen 05 Zwangsstörung Kurs an der Universität Salzburg zu.
Typische Formen von Zwangshandlungen
Von was werden Zwangshandlungen oft begleitet?
Zwangshandlungen gehen oft mit magischem Denken einher
Z.B. „Wenn ich jetzt nicht 15 mal die Zigarette ausdrücke oder in Gedanken bis 15 zähle sondern nur bis 2 Zahlen davor, dann passiert meinem Freund etwas Schlimmes“
Zwangsgedanken vs. Zwangshandlungen
Zwangsgedanken sind zwanghaft sich immer wieder aufdrängende, nicht als unsinnig erkannte Denkinhalte
Was sind Inhalte von Zwangsgedanken?
Besorgniserregende Themen der jeweiligen Zeit
▫ Werk des Teufels
▫ Verunreinigung durch Keime oder Strahlen
▫ Risiko einer Immunschwäche
Zwangsstörung Einordung (geschichtlich)
Nenne ein Beispiel für Zwangsgedanken und Zwangshandlung der Zwanggruppierung: Religion
ZG: Gott ist ein Schwein
ZH: Beten, beichten
Nenne ein Beispiel für Zwangsgedanken und Zwangshandlung der Zwanggruppierung: Peinlichkeit
ZG: Ich könnte Obszönitäten aussprechen
ZH: Soziale Situationen meiden, ständige Selbstkontrolle
Nenne ein Beispiel für Zwangsgedanken und Zwangshandlung der Zwanggruppierung: Kontamination
ZG: Kamm des Friseurs überträgt AIDS
ZH: Hände und Haare waschen, Anzeichen von AIDS suchen
Nenne ein Beispiel für Zwangsgedanken und Zwangshandlung der Zwanggruppierung: Kontrolle
ZG: Der Herd ist nicht aus
ZH: Sofort und wiederholt nachprüfen
Nenne ein Beispiel für Zwangsgedanken und Zwangshandlung der Zwanggruppierung: Gewalt
ZG: Ich könnte das Kind verletzen
ZH: Nicht im Kind allein sein, Messer wegschließen
Was sind typische Formen von Zwangshandlungen?
Waschzwang
Was sind zentrale Bestandteile von Zwangsstörungen?
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegenFür deinen Studiengang 05 Zwangsstörung an der Universität Salzburg gibt es bereits viele Kurse, die von deinen Kommilitonen auf StudySmarter erstellt wurden. Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren, Übungsaufgaben und mehr warten auf dich!