Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen Fachdidaktik Kurs an der Universität Regensburg zu.
Didaktische Schwerpunkte
Allgemeingültige Prinzipien
Prinzip der Motivation
Wecken und Berücksichtigen von Lern- und Leistungsbedürfnissen der Schüler
Prinzip der Veranschaulichung
Unterrichtsstoff bildlich darbieten: Mit allen Sinnen erkennen
Prinzip der Aktivierung
Schüler anregen und Möglichkeit geben, im täglichen Umgang mit den Dingen Lernerfahrungen zu sammeln
Prinzip der Differenzierung
Ausrichtung der unterrichtlichen Maßnahmen auf die unterschiedliche Leistungsfähigkeit der Schüler
Prinzip der Erfolgsbestätigung
Kenntnisse über den Erfolg oder Misserfolg seines Lernverhaltens vermitteln, um weitere Lernerfolge anzubahnen
Prinzip der Erfolgssicherung
Prinzip der Festigung
Durch entsprechende Maßnahmen soll der Lernerfolg einer Unterrichtseinheit längere Zeit erhalten bleiben und das erworbene Wissen gegen Vergessen und Verfall abgesichert werden
Prinzip der Schülerorientierung
Prinzip der Ganzheit
Idee der Elementarbildung
Prinzip der Strukturierung
Innerer Zusammenhang eines Gebiets, bei dem sich Teilbereiche abzeichnen, die aber immer notwendigerweise aufeinander bezogen sind (werfen, fangen)
Unterrichtsprinzipien (3 Dinge)
1. Realitätsbezogen
2. Werteorientierung
3. Angstfrei
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegenFür deinen Studiengang Fachdidaktik an der Universität Regensburg gibt es bereits viele Kurse, die von deinen Kommilitonen auf StudySmarter erstellt wurden. Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren, Übungsaufgaben und mehr warten auf dich!