Your peers in the course Gerontologie VL1 at the Universität Potsdam create and share summaries, flashcards, study plans and other learning materials with the intelligent StudySmarter learning app.
Get started now!
Gerontologie VL1
Unterschied zwischen Alter und Altern?
Altern: bezieht sich auf individuelle Veränderungsprozesse über die Lebensspanne
Alter: beschreibt einen Abschnitt im Lebenslauf
Gerontologie VL1
Definition Generation.
Gruppe von in einer gewissen Zeitspanne
geborenen Menschen, die aufgrund der
gemeinsamen Prägung durch spezifische
historische oder kulturelle Konstellationen /
Ereignisse eine zeitbezogene Ähnlichkeit
aufweisen.
Gerontologie VL1
Definition Körperzusammensetzung
Zusammensetzung des Körpers, die auf verschiedenen
Ebenen bestimmt werden kann
Differenzierung in Fett, Wasser, Protein und Mineralien
Gerontologie VL1
Klassische Anthropometrie
Indirekte Erfassung von Muskel und Fett (Formeln) regional!
Umfänge
Längen
Hautfaltendicke
Gerontologie VL1
Densitometrie
2C-Modell
Unterwasserwiegen
- keine Info über Fettverteilung oder FFM
Gerontologie VL1
DXA
Dual X-ray absorptiometry
2 C + BMD Modell
röntgendiagnostisches Verfahren
Entwicklung:
Knochendichtemessung
Routinemethode für Osteodensitometrie
(Knochendichtemessung)
Klassifikation in Knochen, Fett,
fettfreies Gewebe (Magermasse)
Erfassung der regionalen
Fettverteilung
Erfassung von Magermasse in
Extremitäten Indikator für
Muskulatur
Gerontologie VL1
Welche Methoden benutzt man für 2C-Modell?
DXA
Densitometrie
Gerontologie VL1
Wichtige Vorraussetzungen für die BIA
• Normale Körpergeometrie und Zusammensetzung der
Kompartimente konstant
• Konstante Hydrierung der FFM
– Trifft bei Adipositas nicht zu (Hydrierung höher)
– Trifft bei älteren Menschen nicht zu (Hydrierung geringer)
• Konstantes Verhältnis der ECW/TBW
– Trifft bei Adipositas nicht zu (ECW/ICW)
– Trifft bei Gewichtsverlust nicht zu
Gerontologie VL1
Welche Methode berücksichtigt Körpergeometrie?
Segmentale BIA
Gerontologie VL1
Forschungsmethode für
Körperzusammensetzung
MRI „gold standard“
Gerontologie VL1
Verwendung von CT für Körperzusammensetzung
- Erfassung der regionalen Körperzusammensetzung
in cm²
- Schätzung der Ganzkörper FFM
Gerontologie VL1
Methoden für einzelne Kompartimente
Ganzkörperkalium Messung
Invivo Neutronenaktivierungsanalyse
Hydrodensitometrie / Isotopendilution
For your degree program Gerontologie VL1 at the Universität Potsdam there are already many courses on StudySmarter, waiting for you to join them. Get access to flashcards, summaries, and much more.
Back to Universität Potsdam overview pageStudySmarter is an intelligent learning tool for students. With StudySmarter you can easily and efficiently create flashcards, summaries, mind maps, study plans and more. Create your own flashcards e.g. for Gerontologie VL1 at the Universität Potsdam or access thousands of learning materials created by your fellow students. Whether at your own university or at other universities. Hundreds of thousands of students use StudySmarter to efficiently prepare for their exams. Available on the Web, Android & iOS. It’s completely free.
Best EdTech Startup in Europe