Your peers in the course Werkzeugmaschinentechnologie at the Universität Paderborn create and share summaries, flashcards, study plans and other learning materials with the intelligent StudySmarter learning app.
Get started now!
Werkzeugmaschinentechnologie
Welche Maßnahmen gegen den Stick-Slip-Effekt (Ruck-Gleiten) gibt es?
Welche Lagerarten sind im Werkzeugmaschinenbau üblich?
• Schmierstoff verwenden
• Kunststoffgleitlagerwerktstoff
• Pneumatik Zylinder: Abluftdrosselung, damit der Druck im Zylinder langsamer abnimmt
• Hydrostatisch, hydrodynamisch und Wälzlager, Magnet, Aerostatische Lager
Werkzeugmaschinentechnologie
Was ist ein Gestell? Welche Aufgaben hat es?
• Tragende Einheit der einzelnen Komponenten einer Werkzeugmaschine
• Hauptfunktion: Aufnahme v. Kräften und Momenten + Sicherung d. geometrischen Lage der
Werkzeugmaschinenbaugruppen zueinander bzw zum Werkstück
• Anforderungen: Genau, Steifigkeit, gute Dämpfung, günstig, leicht montierbar, geringe Deformation, leiten
von Abfällen/medien
Werkzeugmaschinentechnologie
Ist es sinnvoll ein Gestell für eine GT-Presse als Monoblockbauteil
auszuführen?
• Schwieriger Transport und Aufbau (?)
Werkzeugmaschinentechnologie
Welche Stößelsicherungen gibt es?
• Formschluss (Verriegelung)
• Kraftschlüssig
Werkzeugmaschinentechnologie
Beschreiben Sie ein Arbeitsspiel (Hub) einer Spindelpresse mit
Reibradantrieb!
• Spindelrepsse: ein Getriebe das eine Drehbewegung in eine Transaltorische
Bewegung umwandelt
• Reibradantrieb: zwei Antriebsscheiben sind am Maschinenkopf angeordnet
und können axial verschoben werden, werden über Elektromotoren mit
Flachriemen angetrieben, die Verschiebung der Scheiben treiben ein
Schwungrad rotatorisch an und die Spindelpresse fährt dadurch hoch/runter
Werkzeugmaschinentechnologie
Was ist eine Werkzeugmaschine?
• es wird für die ablaufenden Fertigungsvorgänge den Maschinen Energie
zugeführt
• Sie verwenden Werkzeuge um Werkstücke herzustellen und führen &
nehmen dabei beides auf
• Sie verarbeiten Informationen und werten diese aus um sie ggf. dem Prozess
zuzuführen
Werkzeugmaschinentechnologie
Es wird ein wartungsarmes und kostengünstiges Lager benötigt, welches für die axiale Lagerung
einer Welle mit durchschnittlicher Drehzahlbelastung eingesetzt werden soll. Welche Lagerart
sollte eingesetzt werden?
• Wälzlager
Werkzeugmaschinentechnologie
Welche Ursachen für Gestelldeformation gibt es? Welche Maßnahmen kann man dagegen
treffen?
• Statische Kräfte (Gewicht, Wirkkräfte) →Verrippungen der Ständer
• Dynamische Kräfte (Unwuchten, Getriebe) →Werkzeugmaschinenbetten, Kernsand im Gussgestell
• Thermischer Einfluss (Erwärmung v. Lager, Hydraulik..) → Kühlen, Auslagern v. Wärmequellen
• Auflösen v. Eigenspannung (Schweiß, Gussspannung..)
Werkzeugmaschinentechnologie
Wie lautet die Definition einer Werkzeugmaschine nach Kienzle?
• Arbeitsmaschine die ein Werkzeug am Werkstück unter gegenseitiger
bestimmter Führung zu Wirkung bringt
• Übernimmt die Werkzeug- und Werkstückhandhabung und das Aufnehmen,
Verarbeiten und Rückführen von Infos über die Fertigungsvorgang
Werkzeugmaschinentechnologie
Welcher Fortschritt wurde mit der Einführung von Supporten
erreicht?
Möglichkeiten der Führung von Werkzeugen → genaueres Arbeiten, weniger
umständlich, komfortabler/ergonomischer, höhere Arbeitsleistung, leichtere
Bedienung
Werkzeugmaschinentechnologie
Wie kann man Werkzeugmaschinen unterteilen?
• Umformen & Trennen
• Spanend: schraubige (Bohrmaschine) , zyklodische (Fräsmaschine), geradlinige
(Drehmaschine) Werkzeugbewegung
• Umformend: geradlinige (Pressmaschine), nicht geradlinig (Schwenkbiegemaschine)
Relativbewegung, Sondermaschinen (Wirkmedien, Hydraulikpresse)
• Pressen werden unterteilt in: Arbeits, kraft, weggebunden
• Walzen: Längs, Quer Schrägwalzmaschine
• Nach dem Automatisierungsgrad: FFS (Flexible Fertigungssystem; alles Automatisch);
Zelle (Werkstückwechsel automatisch); Zentrum (Werkzeugwechsel automatisch);
NC-maschinen (Automatische Ablaufsteuerung der Maschinenfunktionen); Maschine
(Erzeugen von Schnitt-& Vorschubbewegungen, Prozesskräfte erzeugen)
Werkzeugmaschinentechnologie
Nennen Sie eine spanende / umformende Werkzeugmaschine mit (nicht-)
geradliniger Werkzeugbewegung
• Spanend:
• Geradlinig: Drehmaschine
• Nicht geradlinig: Bohrmaschine
• Umformend:
• Geradlinig: Gesenkbiegepresse
• Nicht geradlinig: Schwenkbiegemaschine
For your degree program Werkzeugmaschinentechnologie at the Universität Paderborn there are already many courses on StudySmarter, waiting for you to join them. Get access to flashcards, summaries, and much more.
Back to Universität Paderborn overview pageStudySmarter is an intelligent learning tool for students. With StudySmarter you can easily and efficiently create flashcards, summaries, mind maps, study plans and more. Create your own flashcards e.g. for Werkzeugmaschinentechnologie at the Universität Paderborn or access thousands of learning materials created by your fellow students. Whether at your own university or at other universities. Hundreds of thousands of students use StudySmarter to efficiently prepare for their exams. Available on the Web, Android & iOS. It’s completely free.
Best EdTech Startup in Europe