Your peers in the course Bibelkunde Lukasevangelium at the Universität Osnabrück create and share summaries, flashcards, study plans and other learning materials with the intelligent StudySmarter learning app.
Get started now!
Bibelkunde Lukasevangelium
Wie ändert Lukas den Markusrahmen?
1. Erweiterung des markinischen Rahmens in Lk 1–2 (Vorgeschichte) und in Lk 24 (Nachgeschichte: Erscheinung des Auferstandenen vor den Emmausjüngern; Erscheinung vor den Elfen; Himmelfahrt)
2. Lk 6–8: „Kleine Einschaltung“
3. Lk 9–18: „Große Einschaltung“
4. Lk 9: „Die große Lücke“
5. Umstellung von 4 markinischen Perikopen
Bibelkunde Lukasevangelium
· Lk 1,1–4
· Widmung an Theophilus
· Lk als Mann der dritten Generation
· Rückbindung des Werkes an alttestamentlichen Verheißungen
· Ziel seines Werkes: Zuverlässige Glaubens- und Lehrgrundlage
Bibelkunde Lukasevangelium
Einbettung des Christusgeschehens (Heilshandeln Gottes) in die Zeitgeschichte durch
Synchronismen
Bibelkunde Lukasevangelium
Nennen Sie die Diptychen in Lk 1–2. Um welche Personen geht es?
1. „Diptychon der Ankündigungen“
2. „Diptychon der Geburten“
Johannes der Täufer und Jesus
Bibelkunde Lukasevangelium
Nennen Sie die 4 Hymnen in Lk 1–2 inklusive des jeweiligen Sprechers.
Magnificat der Maria
Benedictus des Zacharias
Nunc dimittis des Simeon
Gloria der EngelBibelkunde Lukasevangelium
Beschreiben Sie den Aufbau des Stammbaumes Jesu in Lk 3.
· Kontext: nach der Taufe
· Rückwärtsbewegung von Josef bis Adam bzw. Gott;
· 77 Generationen
· Fokus auf gesamte Menschheitsgeschichte
Bibelkunde Lukasevangelium
Wie vielen und welchen Versuchungen ist Jesus in Lk 4 ausgesetzt?
1. Stein zu Brot
2. Weltherrschaft
3. Tempelzinne
Bibelkunde Lukasevangelium
In welchem Kapitel und mit welcher Perikope beginnt das öffentliche Wirken Jesu? Geben Sie den Ablauf der Perikope kurz wieder.
Die Antrittspredigt Jesu in Lk 4,16-30
1. V. 17–20: Jesus liest Jesaja–Zitat (Jes 61,1–21a; 58,6)
2. V. 21: Jesus betont, dass die Verheißung mit seinem Kommen erfüllt ist; er ist der messianischer Gesalbte und Geistträger
3. V. 22: Die Nazarener reagieren mit Blindheit
4. V. 23–24: Jesus kündigt seine Verspottung und Verwerfung an
5. V. 25–27: Jesus richtet Gerichtswort an Israel
6. V. 28–30: Nazarener sind zornig und versuchen, Jesus zu töten
Bibelkunde Lukasevangelium
In welchem Kapitel steht die Feldrede? An wen sind die 4 Seligpreisungen, an wen die 4 Wehrufe gerichtet?
· Lk 6,17-49
· 4 Seligpreisungen: Arme, Hungernde, Weinende, Verfolgte um den Menschensohn willen
· 4 Wehrufe: Reiche, Satte, Lachende, Anerkannte
Bibelkunde Lukasevangelium
In welchem Kapitel steht das Vaterunser?
Lk 11
Bibelkunde Lukasevangelium
Welchen gesellschaftlichen Randgruppen wendet sich Jesus zu? Führen Sie als Beleg jeweils eine Perikope mit Kapitelangabe an.
Zöllner:
Lk 5,27–32 (Mk) Die Berufung des Levi und das Mahl mit den Zöllnern
Lk 18,9–14 (SG) Vom Pharisäer und Zöllner
Samariter:
Lk 17,11–19 (SG) Die zehn Aussätzigen
Lk 10,25–37 (SG) Der barmherzige Samariter
Frauen:
Lk 13,10–17 (SG) Die Heilung einer verkrümmten Frau am Sabbat
Lk 7,11–19 (SG) Der Jüngling zu Nain
Lk 7,36–50 (SG) Jesu Salbung durch die Sünderin
Bibelkunde Lukasevangelium
Lukas, der Evangelist der Armen: Nennen Sie drei Perikopen mit Kapitelangabe, in denen es um das Thema Reichtum und Armut geht.
1. Lk 1,52f (SG) Magnifikat: Er stößt die Gewaltigen vom Thron und erhebt die Niedrigen. Die Hungrigen füllt er mit Gütern und lässt die Reichen leer ausgehen.
2. Lk 3,10–14 (SG?) Standespredigt des Täufers – Aufforderung zur Wohltätigkeit
3. Lk 4,16 (Mk) Antrittspredigt Jesu: „Der Geist des Herrn ist auf mir, weil er mich gesalbt hat und gesandt, zu verkündigen das Evangelium den Armen“
Check out courses similar to Bibelkunde Lukasevangelium at other universities
Back to Universität Osnabrück overview pageStudySmarter is an intelligent learning tool for students. With StudySmarter you can easily and efficiently create flashcards, summaries, mind maps, study plans and more. Create your own flashcards e.g. for Bibelkunde Lukasevangelium at the Universität Osnabrück or access thousands of learning materials created by your fellow students. Whether at your own university or at other universities. Hundreds of thousands of students use StudySmarter to efficiently prepare for their exams. Available on the Web, Android & iOS. It’s completely free.
Best EdTech Startup in Europe