Your peers in the course 2. Immunsystem (Biopsychologie) at the Universität Osnabrück create and share summaries, flashcards, study plans and other learning materials with the intelligent StudySmarter learning app.
Get started now!
2. Immunsystem (Biopsychologie)
Ausgewählte Leukozyten
Monozyten, Makrophagen, Granulozyten
Funktion durch:
2. Immunsystem (Biopsychologie)
humoral angeborene Immunität
Wirken über lösliche Bestandteile in Serum und Blut
2. Immunsystem (Biopsychologie)
direkte Kommunikation ZNS und IS
Frühere Annahme à Gehirn durch Blut-Hirn-Schranke vor peripherem IS geschützt
Heute à ZNS-IS sind verbunden
IS kann neuroendokrine Strukturen aktivieren:
Frühe tierexperimentelle Arbeiten (Besedovsky) à IS hat Einfluss auf ES und ZNS
2. Immunsystem (Biopsychologie)
Übersicht: Stress und IS
Stressinduzierte Anstiege von Catecholaminen und Cortisol modulieren wesentliche Immunfunktionen:
Beispiel: Wundheilung unter mittelfristigen und chronischen Stress verzögert:
|
2. Immunsystem (Biopsychologie)
Interferon (IFN) - y
2. Immunsystem (Biopsychologie)
Aufgaben des Immunsystems
Aufgaben des Immunsystems: Körper schützen!
-> Erkennt körperfremde und veränderte körpereigenen Stoffe
Notwendig, wenn Erreger (Antigene) die vorgeschalteten Barrieren überwinden
2. Immunsystem (Biopsychologie)
Natürliche Killerzellen (NK-Zellen)
Teil des angeborenen IS
Erkennen infizierte oder tumoröse Zellen - lösen Apoptose aus
2. Immunsystem (Biopsychologie)
zellulär angeborene Immunität
Muss fremde oder tumorös veränderte Zellen als Antigene erkennen
Eigenschaften solcher (veränderter) Zellen:
2. Immunsystem (Biopsychologie)
2 Arten von Abwehrsystemen
2. Immunsystem (Biopsychologie)
primäre lymphatische Organe
hier werden alle immunkompetenten Zellen hergestellt
Alle immunkompetenten Zellen stammen ab von sog. hämopoetischen Stammzellen des Knochenmarks > aus den Stammzellen entwickeln sich die Leukozyten.
2. Immunsystem (Biopsychologie)
Leukozyten
Leukozyten = weiße Blutkörperchen
Unterarten:
2. Immunsystem (Biopsychologie)
sekundäre lymphatische Organe
Hier werden Antigene dem Immunsystem präsentiert - Aufforderung Antikörper zu generieren = Reaktionsort
Lymphknoten:
= Filterstation des IS für Erreger, die über folgende Stellen in den Körper kommen
Relevante regionale Lymphknoten:
Lymphgefäßsystem (zweites Gefäßsystem)
Milz:
Immunreaktion gegen Erreger, die schon in die Blutbahn eingedrungen sind
For your degree program 2. Immunsystem (Biopsychologie) at the Universität Osnabrück there are already many courses on StudySmarter, waiting for you to join them. Get access to flashcards, summaries, and much more.
Back to Universität Osnabrück overview pageStudySmarter is an intelligent learning tool for students. With StudySmarter you can easily and efficiently create flashcards, summaries, mind maps, study plans and more. Create your own flashcards e.g. for 2. Immunsystem (Biopsychologie) at the Universität Osnabrück or access thousands of learning materials created by your fellow students. Whether at your own university or at other universities. Hundreds of thousands of students use StudySmarter to efficiently prepare for their exams. Available on the Web, Android & iOS. It’s completely free.
Best EdTech Startup in Europe