Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen Wirtschaftsgeographie Kurs an der Universität Münster zu.
Ursachen
Die Funktion von Geld
Regiert Geld die Welt?
Bottled Water – Ausgewählte Fakten
• Durchschnittlicher Konsum von Bottled Water in den USA 1970: 5,5 Liter
Durchschnittlicher Konsum von Bottled Water in den USA 2015: 138 Liter
• In China ist der Konsum von Bottled Water von 2,7 Mrd. Liter in 1997 auf
über 77 Mrd. Liter in 2015 angestiegen.
• Global wird erwartet, dass die weltweite Bottled Water Industry Umsätze
in Höhe von 280 Mrd. US $ erzielt.
• Vier Konzene dominieren die meisten Märkte weltweit:
- Nestle (Perrier, San Pellegrino, Arrowhead)
- Danone (Evianm Volvic)
- Coca Cola
- Pepsi Cola
Bottled Water & Space
Fragen aus wirtschaftsgeographischer Perspektive
• Wie ungleich sind die ökonomischen Aktivitäten rund um Bottled Water verteilt und wie können diese Ungleichheiten erklärt werden?
• Wie beeinflussen lokale Gegebenheiten die Form und Entwicklung der ökonomischen Aktivitäten und wie werden umgekehrt Standorte durch diese geprägt?
• Wie sind die Aktivitäten räumlich verknüpft? Wie werden Orte von
Ereignissen an anderen Orten beeinflusst?
• Wer hat Macht über den Raum? Wer verantwortet und/oder reguliert die ökologischen, sozialen und ökonomischen Auswirkungen?
6
d) Zunahme der Spekulationen an den Terminbörsen für Agrarprodukte
Indizien
=>spätestens seit 2005 sind durch institutionelle Anleger als neue Marktteilnehmer enorme Kapitalzuflüsse in den Optionshandel mit Agrarprodukten geflossen.
Woher kommt das Kaputal?
=>institutionelle Anleger such neue, unverbrauchte Anlegemöglichkeiten für das von ihnen verwaltete Kapital: Run auf Rohstoffe als vermeintlich sichere Anlageform
=> die hohen Preise sind daher Bestandteile einer neuen Spekulationsblase
Merkmale von Dienstleistungen (Kulke 2017, S. 25)
Ursachen des Strukturwandels
G
Grundhypothese: Wirtschaftliches Wachstum wird zwangsläufig von einer sektoralen Verschiebung begleitet
Drei Sektoren-Hypothese oder Sektorentheorie nach Fourasatiê
Einkommenselastizität
Veränderung der Nachfrage nach einem bestimmten Gut bei Veränderung des Einkommens von Personen/Haushalten
bei einkommensunelastischen Gütern verändert sich die Nachfrage bei Veränderungen des Einkommens nicht oder wneig z:B. Brott, Butter
Bei einkommenselastischen Gütern verändert sich die Nachfrage bei Veränderung des Einkommens stark und ggf. üperproportional bsp: Fernreisen, Designermöbel, Dienstleistungen
Transition Studies :
Grundannahmen von Transformationskonzepten
Zentrale Fragen aus wirtschafts- geographischer Perspektive
Welche Schlussfolgerungen ergeben sich aus der Theorie der industriellen Standortwahl nach A. Weber bezüglich der eingangs formulierten Forschungsfragen?
Kritik an traditionellen Standortlehre
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegenFür deinen Studiengang Wirtschaftsgeographie an der Universität Münster gibt es bereits viele Kurse, die von deinen Kommilitonen auf StudySmarter erstellt wurden. Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren, Übungsaufgaben und mehr warten auf dich!