Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen Verkehrsöko Kurs an der Universität Münster zu.
Wann steigt die Mobilität
Wenn der Ortswechsel vereinfacht wird (Höhere Bustaktfrequenz, höhere
Geschwindigkeit, die Orte rücken näher zusammen, ein weiteres Verkehrsmittel
steht zur Verfügung, die Kosten sinken)
Verkehr
(Realisierte) Ortsveränderung von Personen, Gütern und Nachrichten
wodurch entsteht Verkehr?
Verkehr entsteht durch Ortsveränderung zur Befriedigung der
Aktivitätsbedürfnisse (Zweckverkehr) oder durch Befriedigung des Wunsches
den Ortswechsel zu erleben (Erlebnismobilität) wenn dadurch ein Weg
zurückgelegt wird.
Weg
jede Strecke, die man zu Fuß oder mit Verkehrsmitteln zu einem
bestimmten Ziel oder zu einem bestimmten Zweck (z.B. zur Arbeit, zum
Einkauf, nach Hause, Freizeit) zurücklegt, um einen Ortswechsel
(=Ortsveränderung) zu realisieren.
Mobilitätsrate
Anzahl Ortsveränderungen (Wege) pro Person und pro Zeiteinheit
Mobilitätszeitbudget
durchschnittlich aufgewendete Reisezeit pro
Person=Reisezeitdauer
Mobilitätsentfernungsbudget
durchschnittliche überwundene Entfernung (Summe
der Wegelängen) pro Person und Zeiteinheit=Wegestrecke
für Güter Mobilitätsstreckenbudget = wegstrecke/Zeiteinehit*Beförderungseinheit
Verkehrsaufkommen:
Personenverkehr: beförderte Personen oder Beförderungsfälle
Güterverkehr: beförderte Güter, normiert durch Gewicht in Tonnen
Verkehrsleistung
durchschnittlich transportierte Menge (Personen oder Tonnen) multipliziert mit zurückgelegter Entfernung pro Zeiteinheit in Personenkilometer oder Tonnenkilometern
=Verkehrsaufwand
Verkehrsträger
I Straßen
I Schienen
I Wasserstraßen und Hochsee
I Luftraum
I Rohrleitungen
Verkehrsmittel
I Fahrrad, Motorrad, PKW, Bus, LKW
I Straßen, U-, Eisenbahn
I Schiffe wie Fähren, Containerschiffe, Tanker
I Flugzeug, Hubschrauber, Drohnen
Wann heißt eine Person mobil?
Eine Person heißt mobil, wenn der Ortswechsel möglich ist (Mobilität als
Potential des Ortswechsels oder Potential zur Nutzung von Verkehrsmitteln
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegenFür deinen Studiengang Verkehrsöko an der Universität Münster gibt es bereits viele Kurse, die von deinen Kommilitonen auf StudySmarter erstellt wurden. Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren, Übungsaufgaben und mehr warten auf dich!
Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen (HSPV NRW)
Zum Kurs