Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen Medizinprodukte Gesetz Kurs an der Universität Münster zu.
Geltungsbereich MDR
Regeln für das Inverkehrbringen, die Bereitstellung auf dem Markt und die Inbetriebnahme von (für den menschlichen gebrauch bestimmten) Medizinprodukte und deren Zubehör in der EU
--> Nur für Produkte für den Menschen geltend, nicht für Tiere
Zweck des MDR
Begriffsbestimmung Medizinprodukt
Klassifizierung MP nach Anhang VIII MDR
Klassifizierung nach Gefahrenpotential steigend --> je invasiver und länger die Verweilet, desto höher die Gefahr von Rückständen
Klasse I - Geringes Risiko
Klasse IIa - Mittleres Risiko
Klasse IIb - Hohes Risiko
Klasse III - Sehr hohes Risiko
Voraussetzung für das Inverkehrbringen
Zertifikat
Konformität
Anzeigepflicht
Zweckbestimmung --> Medizinprodukt --> Klassifizierung --> Konformitätsbewertung --> Konformitätserklärung --> CE-Kennzeichnung
Verantwortlichkeit für Konformitätsbewertungsverfahren
Wichtige dt. Verordnungen ( nach MDR erlaubt)
Grundlage des Medizinprodukterechts
EU-Medizinprodukteverordnung (MDR = Medical Device Regulation) und die EU-Verordnung über In-vitro-Diagnostika (IVDR)
Ersetzen die bestehenden Medizinprodukte-Richtlinien (MPG und dazugehörige VO)
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegenFür deinen Studiengang Medizinprodukte Gesetz an der Universität Münster gibt es bereits viele Kurse, die von deinen Kommilitonen auf StudySmarter erstellt wurden. Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren, Übungsaufgaben und mehr warten auf dich!