Your peers in the course Klima und Wasser at the Universität Münster create and share summaries, flashcards, study plans and other learning materials with the intelligent StudySmarter learning app.
Get started now!
Klima und Wasser
Klimageographie
Die Klimageographie ist ein
Teilgebiet der Geographie, das v.a. die (räumlichen)
Ausprägungen und Auswirkungen des Klimas untersucht.
Klima und Wasser
Meteorologie
Die Meteorologie ist ein Teilgebiet der
Geophysik, das v.a. die physikalischen Erscheinungen
und Vorgängen in der Atmosphäre untersucht.
Klima und Wasser
messbaren Einzelerscheinungen
der Atmosphäre wie Strahlung, Temperatur, Luftfeuchte,
Niederschlag, Verdunstung, Luftdruck, Windrichtung
oder Windgeschwindigkeit. Der typische Gang dieser
Größen kennzeichnet ein bestimmtes Klima.
Klimaelement
Klima und Wasser
Welche Rolle spielt die solare Einstrahlung?
Das Klima der Erde wird angetrieben durch die Energie,
die von der Sonne als kurzwellige Strahlung kommt.
Im Durchschnitt treffen 2 cal/cm2 solare Energie an der
Oberfläche der Atmosphäre ein (1 cal = 4,184 J).
Die generelle Verteilung dieser Energie und damit auch
die Jahreszeiten und die Beleuchtungsklimazonen der
Erde werden durch erd- und himmelsmechanische
Grundlagen bestimmt (solares Klima).
Klima und Wasser
Periphel
kürzeste Abstand 147 Mio. km (Perihel)
--> Umlaufbahn um die Sonne
Klima und Wasser
Klimafaktor
Eigenschaften eines
Raumes, die das Klima beeinflussen.
Klima und Wasser
Was sind Klimaelemente?
Klimaelemente sind die messbaren Einzelerscheinungen
der Atmosphäre wie Strahlung, Temperatur, Luftfeuchte,
Niederschlag, Verdunstung, Luftdruck, Windrichtung
oder Windgeschwindigkeit. Der typische Gang dieser
Größen kennzeichnet ein bestimmtes Klima.
Klima und Wasser
Klimatologie
Wissenschaft vom Klima
Klima und Wasser
Was ist das Mesoklima?
Klima einer Region, stark durch Reliefeinflüsse geprägt,
auch als Geländeklima bezeichnet (z.B. das Klima eines
Tales, Stadtklima, ausgedehnte Waldflächen).
Klima und Wasser
Was ist das Mikroklima?
Klima eines Standortes (z.B. eine städtische Grün-
anlage, ein Industriekomplex, eine Gebäudeeinheit oder
das Klima der bodennahen Luftschicht)
Klima und Wasser
Was ist das Makroklima?
Das Klima einer großräumigen Zone (z.B. Tropen,
Polargebiete, Mitteleuropa) oder des Teiles eines
Kontinents (z.B. Wüsten-, Steppen-, Tundrenklima).
Klima und Wasser
Was hält die Atmosphäre an der Erde?
Die Atmosphäre wird durch die
Massenanziehungskraft der Erde gehalten.
Diese Massenanziehungskraft (Schwerkraft bzw.
Schwerebeschleunigung) wirkt in Richtung
Erdmittelpunkt.
Check out courses similar to Klima und Wasser at other universities
Back to Universität Münster overview pageStudySmarter is an intelligent learning tool for students. With StudySmarter you can easily and efficiently create flashcards, summaries, mind maps, study plans and more. Create your own flashcards e.g. for Klima und Wasser at the Universität Münster or access thousands of learning materials created by your fellow students. Whether at your own university or at other universities. Hundreds of thousands of students use StudySmarter to efficiently prepare for their exams. Available on the Web, Android & iOS. It’s completely free.
Best EdTech Startup in Europe