Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen GIS Kurs an der Universität Münster zu.
Datenbanken und Vektordaten
Attributdaten
Layerdatei
wenn man bei Gis dateien ohne räumlichen Bezug hinzufügt bzw. Dateien mit unterschiedlichen räumlichen Bezügen
ALgekoordinaten und Projektion
Georefenzeriung Lagekoordinaten
Polynomtransformation
Georeferenzierung mit Rasterdatei ohne Koordinaten - bis zu Koordinateneingabe
Georeferenzierung ohne Bezugspunkte - Bezugspunkte
temporäre Koordinatentransformation
"2Arten von Transformationen
Es gint 2 Arten bon Transformationen die für uns wichtig sind:
die DHDN oder auch 7-Parameter- Helmert - Transformation
für groqräumigere Transformationen wird NTV2 oder auch Gitterbasierte Transformation verwendet
Welche GIS verwendet ist abhängig von der Ursprungs- und Zielprojektion, geographishe Lage und räumliche Ausdehnung der geodaten
In PDF-Dateien kann man manuell nachgucken welche Transformationsmethode man benutzen sollte
Projekt
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegenFür deinen Studiengang GIS an der Universität Münster gibt es bereits viele Kurse, die von deinen Kommilitonen auf StudySmarter erstellt wurden. Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren, Übungsaufgaben und mehr warten auf dich!