Your peers in the course Einführung in die Kommunikationswissenschaft II at the Universität Münster create and share summaries, flashcards, study plans and other learning materials with the intelligent StudySmarter learning app.
Get started now!
Einführung in die Kommunikationswissenschaft II
Was besagt das Netzwerkdurchsetzungsgesetz?
verpflichtet Anbieter sozialer Netzwerke Nutzerbeschwerden unmittelbar zu prüfen und strafbare Inhalte zu löschen.
Bei Nichteinhaltung Geldstrafe
Ziel: Kontrolle/Eindämmung von Hate Speech, Fake News
Einführung in die Kommunikationswissenschaft II
Nenne eine Definition der Medienregulierung
Prozess der Regelsetzung, Regeldurchsetzung und Sanktionierung von Regelverstössen bezüglich Medienorganisationen und der massenmedialen öffentlichen Kommunikation
Einführung in die Kommunikationswissenschaft II
Inwiefern besitzen Medien eine Doppelnatur? (2 Unterteilungen)
-technisch basierte Kommunikationskanäle (Medien 1. Ordnung)
-besitzen soziales Potenzial
(Medien 2. Ordnung)
Einführung in die Kommunikationswissenschaft II
Wofür werden Medien genutzt?
Zur Vermittlung von Botschaften/Bedeutungen
Einführung in die Kommunikationswissenschaft II
Welche Perspektiven gibt es bezüglich des Medienbegriffs? (3)
1. Medium als technische Verbreitungsmittel
2. Medium selbst als Symbol & Treiber gesellschaftlicher Entwicklung
3. Medium als Organisation und Institution
Einführung in die Kommunikationswissenschaft II
Was sind zentrale Merkmale des Begriffs von Mediensystemen? (4)
-Dauerhaftigkeit
-Ordnung
-Begrenztheit
-aus einzelnen Elementen und Prozessen bestehend
Einführung in die Kommunikationswissenschaft II
Welche Perspektiven auf Mediensysteme gibt es? (5)
-System und Umwelt
-Struktur des Systems
-Austauschbeziehungen
-Funktionen und Leistungen für andere Systeme
-Prozesse/Abläufe
Einführung in die Kommunikationswissenschaft II
Wie lassen sich Medienorganisationen auf Meso- und Makroebene darstellen?
Mesoebene: Medienunternehmen und ihre Organisationsziele, Kompetenzen, Geschäftsmodelle etc.
Makroebene: Medienverfassung und markt als organisationales Umfeld und die Marktstruktur, Entwicklung, Barrieren
Einführung in die Kommunikationswissenschaft II
Was beinhalten Medien als Institutionen? (4)
-normative Regeln
-regulative Regeln
-konstitutive Regeln
-repräsentative Regeln
Einführung in die Kommunikationswissenschaft II
Welche drei Dimensionen von Politik gibt es?
- Polity (Politik als Rahmen)
-Politics (Politik als Prozess)
- Policy (Politik als Inhalt)
Einführung in die Kommunikationswissenschaft II
Was beinhaltet die Taxonomie der Kommunikation (nach Maletzke)?
-Interpersonale Kommunikation als direkt, privat, gegenseitig und mit Präsenzpublikum
-Massenkommunikation als indirekt, einseitig, öffentlich und mit dispersen Publikum
Einführung in die Kommunikationswissenschaft II
Nenne eine Definition von Medienpolitik
Medienpolitik ist „die Gesamtheit der Maßnahmen des politisch- administrativen Systems [...], die direkt oder indirekt auf die Produktion, Distribution und den Konsum (Rezeption) massenmedial verbreiteter Inhalte einwirken
For your degree program Einführung in die Kommunikationswissenschaft II at the Universität Münster there are already many courses on StudySmarter, waiting for you to join them. Get access to flashcards, summaries, and much more.
Back to Universität Münster overview pageCheck out courses similar to Einführung in die Kommunikationswissenschaft II at other universities
Back to Universität Münster overview pageStudySmarter is an intelligent learning tool for students. With StudySmarter you can easily and efficiently create flashcards, summaries, mind maps, study plans and more. Create your own flashcards e.g. for Einführung in die Kommunikationswissenschaft II at the Universität Münster or access thousands of learning materials created by your fellow students. Whether at your own university or at other universities. Hundreds of thousands of students use StudySmarter to efficiently prepare for their exams. Available on the Web, Android & iOS. It’s completely free.
Best EdTech Startup in Europe
Already registered? Just go to Login