Your peers in the course BESP at the Universität Marburg create and share summaries, flashcards, study plans and other learning materials with the intelligent StudySmarter learning app.
Get started now!
BESP
Was ist die Psychologie
- menschliches Erleben und Verhalten
1. Beschreibung : Ausprägung und Zusammenhang zwischen Variablen ermitteln
2. Erklärung: Kausalität überprüfen
3. Vorhersage: zukünftige Ausprägungen diagnostizieren
4. Prävention: problemtaische Ausprägungen verbessern oder vermeiden
BESP
Ansatz zum Erkenntnisgewinn
1. a proiri Aufstellung von Hypothesen 2. empirische Prüfung mit geeigneten Forschungsmethoden
3. Ideale: Objektivität, Transparenz und Replizierbarkeit
4. alltagspsychologische Einsichten erfüllen dies nicht
BESP
Forschungsprozess
1. Theorie aufstellen
2. Forschungshypothese
3. Versuchsdesign und Pianung
4. Durchführung und Datenerhebung
5. statistische Datenanalyse
6. Ergebnisauswertung
BESP
Forschungsmethoden Definition
konkrete Verfahrensweisen. die in der psychologischen Forschung eingesetzt werden
BESP
Methodologie Definition
wissenschaftstheoretische Begründung der Forschungsmethoden
BESP
Versuchsplanung Definition
- Planung psychologischer Studien mit Versuchspersonen
- Teil der Methodenlehre
BESP
mangelhaftes Methodenwissen
- fördert die Verarbeitung falscher und missverständlicher Interpretationen empirischer Ergebnisse
- Beibehaltung falscher Glaubenssätze
BESP
Kausalität
1. korrelative und zeitliche Assoziation von X und Y
2. zeitliche Vorhersagbarkeit (X geht Y voraus)
3. keine plausiblen Alternativerklärungen für Unterschiede der Variablen Y außer den Effekt X
BESP
historische Wurzeln in der Philosophie
- bis 19. Jahrhundert fast ausschließlich philosophische Untersuchungen
- Teil der Metaphysik (behandelt Zusammenhänge und Gründe des Seins)
- Introspektion (Selbstbeobachtung)
als Grundlage
- erstes Lehrbuch "Über die Seele" Aristoteles
BESP
erster Gebrauch des Begriffs Psychologie
- im Deutschen: Christian Wolff
- im Englischen: Friedrich A. Rauch, 1840
BESP
ökologischer Einfluss
- Unzulässiger Schluss von aggregierter Ebene (Gruppe von Menschen) auf
Zusammenhänge auf individueller Ebene
BESP
Introspektion
- erfüllt Objektivität, Replizierbarkeit und Unabhängigkeit des Vorgangs der Beobachtung nicht
-> Forschungsmethoden machen Psychologie zur Wissenschaft
For your degree program BESP at the Universität Marburg there are already many courses on StudySmarter, waiting for you to join them. Get access to flashcards, summaries, and much more.
Back to Universität Marburg overview pageCheck out courses similar to BESP at other universities
Back to Universität Marburg overview pageStudySmarter is an intelligent learning tool for students. With StudySmarter you can easily and efficiently create flashcards, summaries, mind maps, study plans and more. Create your own flashcards e.g. for BESP at the Universität Marburg or access thousands of learning materials created by your fellow students. Whether at your own university or at other universities. Hundreds of thousands of students use StudySmarter to efficiently prepare for their exams. Available on the Web, Android & iOS. It’s completely free.
Best EdTech Startup in Europe