Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen Physiologie 1. Teilklausur Kurs an der Universität Magdeburg zu.
Welches Protein des glatten Muskels ist am sensitivsten für Ca2+- Ionen?
Calmodulin
Welche Aussage zur Fettverdauung ist korrekt?
Die distale Magenperistaltik dient der Fett-Emulsion.
Gegeben ist eine Zelle mit einem Ruhepotential von -75mV. Wie stark muss eine Zelle depolarisieren, damit der Schwellenwert erreicht wird?
10-30mV
Welcher Antikörper der Mutter sorgt für einen Immunitätsschutz des Fetus?
IgG
Welche Folge hat eine Stenose der Mitralklappe?
Ausbildung eines Druckgradienten zwischen linkem Vorhof und linker Kammer
Welche Aussage ist zutreffend?
Das Erregungsbildungssystem und Erregungsleitungssystem des Herzens
besteht aus speziellen Herzmuskelzellen.
Nach Insulingabe sinkt die extrazelluläre K+ - Konzentration des Patienten von 6mmol/l auf 4mmol/l.
Welche Aussage über das Membranpotenzial ist korrekt?
Es ist...
um 0,1mV negativer
Welcher der nachfolgenden Neurotransmitter bewirkt die neuronale Signalübertragung typischerweise nur durch Bindung an G-Protein-gekoppelte metabotrope Rezeptoren, nicht aber durch Bindung an ionotrope Rezeptoren (direkt ligandengesteuerte Ionenkanäle)?
Dopamin
Welche Aussagen sind richtig?
alle Aussagen sind korrekt
Welche Aussage zur Atmung trifft zu?
Wenn die Compliance für Lunge und Thorax jeweils 2l/kPa beträgt, ist die Gesamtcompliance für das System Lunge/Thorax = 1l/kPa.
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegenFür deinen Studiengang Physiologie 1. Teilklausur an der Universität Magdeburg gibt es bereits viele Kurse, die von deinen Kommilitonen auf StudySmarter erstellt wurden. Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren, Übungsaufgaben und mehr warten auf dich!