Your peers in the course QSB9 at the Universität Leipzig create and share summaries, flashcards, study plans and other learning materials with the intelligent StudySmarter learning app.
Get started now!
QSB9
Was erforscht die klinische Prüfung von AM?
Klinische oder pharmakologische Wirkungen von AM am Menschen
QSB9
Welche Phasen umfasst die klinische Prüfung und welche davon sind zwingend notwendig für die Zulassung?
Phase 0 - 5, zwingend notwendig sind die Phasen 1-3
QSB9
Was umfassen die Phasen 0-2 der klinischen Prüfung?
Phase 0: Selektion von WIrkstoffen für Phase 1, Testung geringster Dosen an gesunden Probanden
Phase 1: Test an gesunden Versuchspersonen 850-100), Wirkung auf Körperfunktion, Dosisfindung, NW
Phase 2: Test an ausgewählten Patienten (100-500), Wirkung auf Krankheit, Dosis, Kumulation, Interaktionen
QSB9
Beschreibe die Phasen 3-5 der klinischen Prüfung
Phase 3: Patientengruppe mit Vergleich Standard und Placebo (>1000), Bestimmung tox. Sicherheit, WW mit AM
Phase 4: nach Markteinführung durchgeführte Studien, Erfassung seltene UAW, NW
Phase 5: Erweiterung AM auf weitere Indikationen/Darreichungsformen
QSB9
Für welche AM ist die Zulassung durch die EMA notwendig?
biotechnologisch hergestellt, AIDS, virale Erkrankung, Krebs, Autoimmunerkrankungen, Diabetes, Neurodegenerative Erkrankungen
QSB9
Was sind Vorraussetzungen für die Anwendung von AM off-label?
- wissenschaftlich nachvollziehbare Aussicht auf Erfolg
- keine alternative Therapie/OP
- schwere Erkankung
QSB9
Was bedeutet ein Heilversuch?
Gebrauch aus Mitleid bei noch nicht zugelassenen Medikamenten (es muss eine klinische Prüfung durchgeführt worden sein/Zulassungsantrag gestellt sein) bei schwersten nicht anders behandelbaren Erkankungen
QSB9
Was ist ein Orphan-Drug? Welche Konsequenzen hat es für den Entwickler?
- Arzneimittel für seltene Leiden
- Entwickler erleichtere Genehmigung und 10-Jahre alleiniges Verkaufsrecht
QSB9
Welche Funktionen hat die BfArM inne?
Zulassung Arzneimittel auf nationaler Ebene, Registrierung homöopathische Arzneimittel, Abwehr Arzneimittelrisiken, Überwachung Betäubungsmittel, Forschungsaufgaben
QSB9
Definiere ein Placebo!
Scheinmedikament ohne pharmakologisch aktivem Wirkstoff, äußerlich nicht von Verum zu unterscheiden
QSB9
Was ist ein Pseudoplacebo?
Unreine/unechte/aktive Placebo, enthalten pharmakologisch aktive Substanz ohne spezifische Wirksamkeit für Erkrankung (zu geringe Dosis/Erkrankung spricht nicht darauf an)
QSB9
Was ist der Nocebo-Effekt?
wirkstofffreie Präparate haben krankmachende Effekte
Check out courses similar to QSB9 at other universities
Back to Universität Leipzig overview pageStudySmarter is an intelligent learning tool for students. With StudySmarter you can easily and efficiently create flashcards, summaries, mind maps, study plans and more. Create your own flashcards e.g. for QSB9 at the Universität Leipzig or access thousands of learning materials created by your fellow students. Whether at your own university or at other universities. Hundreds of thousands of students use StudySmarter to efficiently prepare for their exams. Available on the Web, Android & iOS. It’s completely free.
Best EdTech Startup in Europe