Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen Wahrnehmung Kurs an der Universität Konstanz zu.
Psychometrische Funktion
Intensität und Wahrscheinlichkeit - Konstanzmethoden
Bipolarzellen
an der lateralen Inhibition beteiligt, untereinander quer verschaltet und hemmen die umliegenden Zellen, wie stark sie hemmen, hängt von der stärke ihres eigenen Inputs ab
Ton-Chroma - Repräsentation als Spirale
vertikal Ebene- Tonalität
Oktavtöne sind perzeptiv enger benachbart als die horizontale Ebene (C und Chalb nicht so nah wie C und C")
Sensitivität bei der Dunkeladaption
Isomerisation verändert sich bei weniger Licht, Rezeptoren werden wieder sensitiver, kann wieder neue elektrische Signale erzeugen
Sprachlaute
Konsonanten und Vokale
Vokaler Trakt: Kehlkopf, Zunge, Lippen, Resonanzraum
Anfänge der Psychophysik
Fechner
Laterale Inhibition
wie stark etwas gehemmt wird, liegt nicht nur am eigenen Impuls, sondern auch an dem umliegenden Bipollarzellen, diese werden um 10 Prozent gehemmt
Simultankontrast
Durch Kontraste der lateralen Inhibition werden Objekte unterschiedlich wahrgenommen, Kontraste deutlicher
räumliche Auslösung
bei geringer Konvergenz höher, d.h. man kann genauer erkenne, an welcher Stelle auf der Retina das Licht detektiert wurde,
schärferes Bild
Herman Gitter
beschreibt laterale Inhibition,
Kästen außen schwarz, dazwischen weiß: Gesamtoutput anders, je nachdem was man fixiert
an Kästen fixieren: Hemmung lateral schwach, Zwischenräume wirken heller
Kreuzung fixieren: Hemmung stärker, dunkler Punkt
Machbänder
unterschiedliche verstärkte Wahrnehmung
Schatten auf eine helle Oberfläche fällt, sieht man um die Kanten einen hellen Streifen auf der hellen Seite und einen dunklen Streifen auf der dunklen Seite
Konvergenz
Zusammenschaltung: Verbindung zwischen Ganglienzellen und Rezeptoren,
Stäbchen höher (höhere Lichtsensitivität, Signale summieren sich, höhere Konvergenz)
Zapfen (niedrige Konvergenz, viel Licht wird benötigt um Aktionspotentialschwelle zu überschreiten)
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegenFür deinen Studiengang Wahrnehmung an der Universität Konstanz gibt es bereits viele Kurse, die von deinen Kommilitonen auf StudySmarter erstellt wurden. Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren, Übungsaufgaben und mehr warten auf dich!