Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen Störungslehre Kurs an der Universität Konstanz zu.
Was hat eine höhere Effektivität nach 7-24 Monaten nach Therapieende bei der Panikstörung mit Agoraphobie?
Konfrontation
Erläutere den Teufelskreis der Angst.
1 - exzessive Angst
2 - Vermeidung führt zu kurzfristiger Angstreduktion
3 - Anstieg lang anhaltender Vermeidung und Angst
4 - kognitive Verzerrungen und geringe Selbstwirksamkeit manifestieren die Angststörung
5 - Verminderung von Lebensqualität und Stressresistenz
6 - soziale Isolation, emotionale Kopingstrategien
7 - geringe soziale Unterstützung, Depression
8 - Probleme in der Partnerschaft
9 - Alkohol und/ oder Substanzmissbrauch
10 - beeinträchtige Funktionsfähigkeit
11 - chronische Beeinträchtigung, hohe Suizidrate
"Neuropsychotherapie"
nach Klaus Grave (2004)
Definition Stimmung
Was sind die Kernmerkmale einer Therapie bei der Agoraphobie und der Panikstörung?
- Informationsvermittlung
- kognitive Therapie
- Konfrontation mit dem angstauslösenden Reiz
Aus welchen Komponenten setzt sich der Teufelskreis einer Panikattacke zusammen?
- körperliche Symptome: Herzklopfen
-> Wahrnehmung: Mein Herz klopft ungewöhnlich stark.
-> Interpretation: Ich bekomme einen Herzinfarkt.
-> Angst: Ich habe ANGST.
-> automatische physiologische Veränderungen: Hormonausschüttung
Unterschied zw. Erkrankung & Störung
Krankheit: setzt ein medizinisches Krankheitsmodell als hypothetisches Konstrukt voraus
Störung: wird verwendet, da oft keine eindeutig nachgewiesenen kausalen ätiologischen und pathogenetischen Beziehungen nachgewiesen werden können
Merkmale von Emotionen
Verhaltenstherapie
In welcher Altersspanne treten Depressionen am häufigsten neu auf? (Inzidenz)
20-30 Jahre
Definition prämorbide Persönlichkeit
individuelle Persönlichkeitsstruktur wie sie vor dem Beginn der psychischen Krankheit bestanden hat
Definition spezifische Phobie
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegenFür deinen Studiengang Störungslehre an der Universität Konstanz gibt es bereits viele Kurse, die von deinen Kommilitonen auf StudySmarter erstellt wurden. Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren, Übungsaufgaben und mehr warten auf dich!