Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen Persönlichkeits- und Intelligenzdiagnostik Kurs an der Universität Konstanz zu.
Psychoanalyse bedeutet dreierlei ...
1. Persönlichkeitspsychologische (psychodynamische) Theorie 2. Methode zur Erforschung psychischer Vorgänge (v.a. durch Verfahren der freien Assoziation und Traumdeutung) 3. Verfahren zur Behandlung psychischer Störungen
- „internal structure“: Unterscheidung dreier Instanzen, die die innere Dynamik einer Person und ihre Auseinandersetzung mit der Umwelt regulieren o ES (angeboren, will seine Triebe ausüben, egal wie und wann; psy. Grundenergie; Lustprinzip, Aufhebung von Logik und Rationalität), o ICH (Kontrollinstanz, versucht rationale Lösung zu finden, umfasst Bewusstsein, Vermittlung zwischen Es, Überich und Realität), o ÜBER-ICH (durch Gesellschaft und Erziehung geprägt, redet gegen ES; umfasst Moral, Gewissen, internalisierte Normen, keine Berücksichtigung der Realität; Schuldgefühle!)
Ödipus vs. Elektrakomplex
- Ödipuskomplex: beim Jungen folgt aus dem Begehren der Mutter und Todeswünschen gegenüber dem Vater, zerschellt dann an der Kastrationsangst, wird durch die Identifikation mit dem Vater beendet - Elektrakomplex: beim Mädchen auch Mutter als das erste Liebesobjekt, wendet sich jedoch von ihr ab aus Enttäuschung über erlebte Minderwertigkeit (Penisneid)
Was ist die Funktion von Abwehrmechanismen und welche Beispiele gibt es?
- = Verhaltensweisen, die dazu dienen Konflikte zwischen Es und Über-Ich zu lösen. (nicht pathologisch‼) - Funktion: Barriere zwischen Individuum und Realität, damit die Funktionsfähigkeit des Individuums erhalten bleibt. Balance zwischen übergroßer und keiner Angst o Verleugnung: Die Weigerung etwas als wahr anzunehmen o Projektion: Übertragung von eigenen Gedanken auf andere Personen o Rationalisierung: Zwanghafter Versuch eigene Handlungen logisch zu rechtfertigen o Regression: Rückzug auf vergangene Verhaltensweisen/Entwicklungsstufen o Sublimierung: Energie des unerwünschten Triebs in gesellschaftlich akzeptierte Ersatzhandlungen freisetzen
Wie kommen laut Freud interindividuelle Persönlichkeitseigenschaften zustande?
- Fixation (zu viel oder zu wenig) oder Regression (bei Stress → also nur vorübergehend) der einzelnen Stages o Oraler Charakter: passiv, fordernd, sicherheitsbedürftig o Analer Charakter: zwanghaft, ordentlich, geizig o Phallischer Charakter: erfolgssüchtig, übertriebenes Geltungsbedürfnis, Ödipuskomplex - Entwicklung des Es (angeboren, unterscheidet sich interindividuell) bzw. Über-Ich (Erfahrung) - Benutzung der unterschiedlichen Defense Mechanismen
Welche Bedeutung haben psychoanalytisch-diagnostische Prozesse für die DIagnostik?
- Ziel nicht primär Beurteilung des Patienten durch Untersucher: eher Selbstexploration; psychoanalytisches Erstinterview, Gespräch wichtig
- Psychologische Tests: Anwendung von projektiven Verfahren: Testmaterial übernimmt Rolle des Katalysators, provoziert persönlichkeitstypische Reaktion, bilden Ausgangspunkt für weitere Exploration
Was ist das Rorschachsche Formdeutungsverfahren?
Beinhaltet 10 Tafeln mit Kleksographien, von Hermann Rorschach entwickelt, später mit Freudscher Schule verbunden, ursprünglicher Ausgangspunkt der Psychodiagnostik.
Kann inhaltlich interpretiert oder formal ausgewertet werden nach: Lokalisierung, Determinanten (Form, Farbe, Schattierung,..), Inhalten, Häufigkeit, mit der Antworten bei vielen Testpersonen vorkommen, besondere Phänomene (zB Antwort- und Reaktionszeiten)
Was sind andere projektive Verfahren`?
- Thematischer Apperzeptionsest (TAT) o Nach Murray & Morgan 1935 o Aufgabe: zu jeder der 10 Tafeln dramatische Geschichte erzählen o Erfassung von Persönlichkeit und Motiven - Aufgabe „Zeichne deine Familie in Tieren“ o Nach Bräm-Gräser 1957 o Freie Interpretation nach tiefenpsychologischen oder systematischen Gesichtspunkten o Soll Familiensituation und Beziehungsformen erfassen o Kritik: Objektivität bzgl. Durchführung, Auswertung und Interpretation; Zuverlässigkeit und Validität
Was sind Eigenschaftstheorien/Wesenszugtheorien?
= Gruppe von Theorien, die Eigenschaften als zentrale Beschreibungsmerkmale der menschlichen Persönlichkeit ansehen
Was ist eine Definition von Persönlichkeit? (Guilford)
„Die Persönlichkeit eines Individuums ist seine einzigartige Struktur von Persönlichkeitszügen (Eigenschaften, Traits).“ Guilford, 1964
Was ist die Definition von Eigenschaften?
Eigenschaften (Dispositionen, Wesenszüge, Traits) stehen für eine Klasse von Verhaltens- und Erlebensweisen, die ein Individuum relativ beständig… a) über die Zeit hinweg (Stabilität) und b) über verschiedene Situationen hinweg (Konsistenz) zeigt oder erlebt. → Eigenschaften kann man nicht riechen, schmecken, anfassen oder sehen (nicht direkt beobachtbar, latent), sie sind Konstrukte (!). Können anhand von selbstberichteten oder beobachteten Gefühlen, Gedanken und Verhaltensweisen (=Indikatoren, manifest) erschlossen werden. → Die Ausprägung von Eigenschaften bei einer Person wird durch die Verhaltensstärke und -häufigkeit erschlossen.
Was ist das Kernkonzept in Freuds Theorie?
- Entscheidungen trifft man aufgrund von Einflüssen des Unterbewusstseins (Eisbergmodell) [das Unbewusste?] an der Oberfläche, das was man sieht (manifest) liegt nur ein kleiner Teil der darunter liegenden Masse (latent) - Das Bewusste: aktuell zugängliche psychische Inhalte - Das Vorbewusste: Gedanken, die aufgrund aktuell fehlender psychischer Bedeutsamkeit nicht bewusst sind (es aber werden können) - Das Unbewusste: Erlebnisse, Vorstellungen oder psychische Elemente, die nur unter besonderen Bedingungen (Hypnose etc.) zur Bewusstwerdung gelangen; motiviert das Verhalten, zeigt sich zB in Versprechern, irrationalem Handeln, Träumen „psychich determinism“, „motivational determinism“ -
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegenFür deinen Studiengang Persönlichkeits- und Intelligenzdiagnostik an der Universität Konstanz gibt es bereits viele Kurse, die von deinen Kommilitonen auf StudySmarter erstellt wurden. Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren, Übungsaufgaben und mehr warten auf dich!