Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen Diaknostik skript Kurs an der Universität Konstanz zu.
Multitrait-Multimethod-Analyse (MTMM-Analyse)
--> was macht sie?
Die MTMM-Matrix ist eine systematische Korrelationsmatrix, in der die Korrelationen aller Traits, welche jeweils mit allen Methoden gemessen wurden, abgetragen sind.
Charakteristischer Weise wird für diesen Nachweis eine systematische Kombination von mehreren Traits (Merkmalen) mit mehreren Messmethoden vorgenommen. […] Nach der Vorstellung von Campbell und Fiske setzt sich jede Messung aus einer systematischen Trait-Methoden-Einheit und einem unsystematischen Fehleranteil zusammen, weshalb nicht nur der gemessene Trait (z. B. Extraversion), sondern darüber hinaus die verwendete Erfassungsmethode (z. B. Selbsteinschätzung anhand eines Fragebogens) als Bestandteil der Messung berücksichtigt werden muss. Methodeneffekte können die Validität von Schlussfolgerungen erheblich beeinträchtigen
Konstruktdefinition
A broad interest in the acquisition of new information about how other people behave, think and feel, which then motivates exploratory behaviors” (Renn
Erprobung
= Erhebung von empirischen Daten
Die Vorform des Tests wird einer Stichprobe der Zielpopulation vorgegeben, in welcher die Streuung des Merkmals möglichst breit ist.
Stichprobe 1:
151 Studierende, 76 % Frauen, M= 24 Jahre (SD = 4.2) Stichprobe 2:
160 aus der Allgemeinbevölkerung
„Um eine angemessene Vergleichbarkeit der Personen zu ermöglichen, muss außerdem gewährleistet sein, dass die Normtabellen nicht veraltet sind. So sieht bspw. die DIN 33430 (Westhoff et al., 2010) bei Verfahren bzw. Tests zur berufsbezogenen Eignungsbeurteilung vor, dass spätestens nach 8 Jahren die Gültigkeit der Eichwerte zu überprüfen ist und ggf. eine Neunormierung vorgenommen werden muss“ (Moosbrugger & Kelava, 2012, S.20)
Restandardisierung
Anforderungen (nach DIN 33430) an Verfahren und deren Einsatz bei berufsbezogenen Eignungsbeurteilungen (Berufswahl, Bewerberauswahl und Berufslaufbahnplanung)
Erstellung der Itemmenge
Die Items sollten das Konstrukt möglichst
(1) gut repräsentieren (= viele Items),
(2) genau messen (= viele Items) und
(3) ökonomisch messen (=wenige Items).
Persönlichkeitstest ca. 15- 30 Items, Startzahl etwa doppelt so viel.
Inhaltliche Prüfung auf
(1) Redundanz und
(2) Übereinstimmung durch Prüfer, z.B. 2 Experten und 3 Psychologiestudierende bewerten die Passung zwischen Item und Konstruktdefinition.
Nur Items, die von allen 5 Ratern als passend klassifiziert wurden, werden beibehalten.
Der diagnostische Prozess
Der diagnostische Prozess bezeichnet die zeitliche, organisatorische, strategische und personale Erstreckung zwischen vorgegeben zunächst allgemein und später präzisierten Fragestellungen sowie deren Beantwortung.
Die Beantwortung erfolgt in der Form einer Diagnose oder Prognose. […].
Die Beantwortung der Fragestellung ist zugleich Ausgangspunkt für eine Entscheidungshilfe bzw. eine Entscheidung für den Auftraggeber.“ (Jäger, 2006
Itemanalyse
Ungeeignete Items
(1) differenzieren nicht zwischen Personen mit hoher und niedriger Merkmalsausprägung (geringe Streuung) und
(2) korrelieren nur gering mit dem Gesamttest (geringe korrigierte Trennschärfe).
Korrigierte Item-Total-Korrelation (Trennschärfe) > .30 und Faktorenanalyse
Allgemeine Richtlinien für den diagnostischen Prozess der European Association of Psychological Assessment (grobe Idee)
(6)
Quantität: Eine größere Menge an Informationen verbessert Urteil nicht zwangsläufig, weil viele (und sich widersprechende) Hypothesen gebildet werden
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegenFür deinen Studiengang Diaknostik skript an der Universität Konstanz gibt es bereits viele Kurse, die von deinen Kommilitonen auf StudySmarter erstellt wurden. Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren, Übungsaufgaben und mehr warten auf dich!