Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen Einführung in die Psychologische Diagnostik Kurs an der Universität Jena zu.
Was versteht man unter Status- vs. Prozessdiagnostik?
Nenne Definitionen der psychologischen Diagnostik (griech. = Durchforschung, Unterscheidung, Entscheidung)
Beispiele für diagnostische Aufgaben.
Auf was sollte man achten beim formulieren von Fragestellungen?
1. Präzisierung der Fragestellung => Übersetzung der Fragestellung des Auftraggebers in die des Diagnostikers.
Fehler in der Fragestellung können Validität des Ergebnisses/Befunds beeinträchtigen.
2. Kontrollfragen:
3. Hypothesenbildung, Psychologische Fragen
Gewinnung von Daten
1. Operationalisierung: Auswahl von Verfahren unter Berücksichtigung von Validität, Ökonomie, Zuverlässigkeit, Zumutbarkeit und Akzeptanz.
2. Planung der Untersuchung: Wer wird wann, wo, von wem, mit welchen Verfahren untersucht?
3. Datenauswertung zur Beantwortung der Psychologischen Fragen
Mögliche Probleme:
a. Uneindeutige Antwort
b. Widersprüchliche Antworten
c. Ungültige Antwort
Was ist die diagnostische Urteilsbildung? Und wie funktioniert die diagnostische Urteilsbildung?
Beantwortung einer Fragestellung unter Verwendung der vorliegenden diagnostischen Information
1. Datenintegration
2. Urteil:− Terminale oder investigatorische Entscheidung− Diagnose oder Prognose (ggf. Empfehlung)
3. Gutachten
Nenne die Klassifikation diagnostischer Strategien.
Was versteht man unter Eigenschafts- vs. Verhaltensdiagnostik?
Eigenschaftsdiagnostik
Verhaltensdiagnostik
Was versteht man unter Norm- vs. kriteriumsorientierte Diagnositk?
Normorientierte Diagnostik:
Kriteriumsorientierte Diagnostik:
Was versteht man unter Cut-Off Werten? Nenne Beispiele für die kriteriumsorientierte Diagnostik.
Testwertinterpretation liegt eine sachliche oder kriteriumsorientierte Bezugsnorm zugrunde.
Bezugsnorm wird an einem Cut-off Wert festgemacht.
Cut-off Werte sind festgelegte Testtrennwerte, die geeignete (bzw. kranke) von ungeeigneten (bzw. gesunden) Personen hinsichtlich des zu erfassenden Merkmals trennen.
Beispiel:
Welche Unterscheidungen der Messwerte gibt es?
Nenne die Hauptgruppen diagnostischer Verfahren.
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegenFür deinen Studiengang Einführung in die Psychologische Diagnostik an der Universität Jena gibt es bereits viele Kurse, die von deinen Kommilitonen auf StudySmarter erstellt wurden. Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren, Übungsaufgaben und mehr warten auf dich!