Your peers in the course Instrumentalanalytisches Praktikum at the Universität Innsbruck create and share summaries, flashcards, study plans and other learning materials with the intelligent StudySmarter learning app.
Get started now!
Instrumentalanalytisches Praktikum
systematische Fehler
Instrumentalanalytisches Praktikum
zufällige Fehler
Instrumentalanalytisches Praktikum
Normalverteilung
Angabe von
Mittelwert µ und Standardabweichung σ
bei unendlich vielen Messwerten
Instrumentalanalytisches Praktikum
standardisierte Normalverteilung
Mittelwert µ=0, Standardabweichung σ=1 und die Fläche A=1
Instrumentalanalytisches Praktikum
statistische Sicherheit
statistische Sicherheit P:
entsprechender Flächenanteil betrachtet. D.h. für P=95% ist der Flächenanteil von 95% um den Mittelwert relevant. Die Intervallgrenzen die siesen Flächenanteil begrenzen betragen dann +/- 1,96σ
Bereich außerhalb der Intervallgrenzen ist Irrtumswahrscheinlichkeit α. P=1-α
Instrumentalanalytisches Praktikum
t-Verteilung
Experimentelle Daten sind strenggenommen nicht Normalverteilt. t-Verteilung für kleine N größere Breite und Flankenbetonung. t-Verteilung nähert sich mit hohen N der Normalverteilung
Instrumentalanalytisches Praktikum
Angaben zur Präzision einer Messung
Korrekterweise sollte man den Vertrauensbereich des Mittelwertes verwenden, da nur dieser unter Berücksichtigung der statistischen Sicherheit P und der Anzahl der Messwerte N Aussagen über den ermittelten Mittelwert zulässt.
Instrumentalanalytisches Praktikum
Durch welche Parameter wird eine Normalverteilung eindeutig beschrieben?
Erwartungswert µ
Standardabweichung σ
Instrumentalanalytisches Praktikum
Durch welche Parameter wird eine t-Verteilung eindeutig beschrieben?
Mittelwert x̅
Standardabweichung s
Anzahl von Messwerten N bzw Zahl der Freiheitsgrade df
Instrumentalanalytisches Praktikum
Welche Eigenschaften treffen auf eine standardisierte Normalverteilung zu?
Mittelwert µ =0
Standardabweichung σ =1
Fläche A=1
Instrumentalanalytisches Praktikum
Was ist unter dem Begriff "Skedastizität" zu verstehen?
Streuung
Homoskedastizität: Varianz der Störterme ist konstant
Heteroskedastizität: Varianz der Störterme ist nicht konstant
(Bilder Wikipedia)
Instrumentalanalytisches Praktikum
Wann wird eine Stichprobe gezogen und welche Eigenschaften muss diese aufweisen?
Wann: wird gezogen wenn die Grundgesamtheit nicht erfasst werden kann
Eigenschaften:
For your degree program Instrumentalanalytisches Praktikum at the Universität Innsbruck there are already many courses on StudySmarter, waiting for you to join them. Get access to flashcards, summaries, and much more.
Back to Universität Innsbruck overview pageStudySmarter is an intelligent learning tool for students. With StudySmarter you can easily and efficiently create flashcards, summaries, mind maps, study plans and more. Create your own flashcards e.g. for Instrumentalanalytisches Praktikum at the Universität Innsbruck or access thousands of learning materials created by your fellow students. Whether at your own university or at other universities. Hundreds of thousands of students use StudySmarter to efficiently prepare for their exams. Available on the Web, Android & iOS. It’s completely free.
Best EdTech Startup in Europe