Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen Physiologie 3 Semerster Begriffe Kurs an der Universität Hohenheim zu.
Hinterstrang
leitet epikritische Sensibilität und Tiefensensibilität --> (also Propriozeption und Mechanorezeption)
kreuzt auf der höhe der Medula Oblongata am Nucleus
geht danach in Lemmicus Medicus über
beide somatosensorischen bahnen gehen übe rThalamus zu Posicentralis über und enden dort
ARAS
Nervales Sytem ist verbunden mit dem Thalamus, es werden nicht nur somatosensorische Reize wahrgenommen sonder auch unspezifische akustische oder offaktorische Reize (Hören. Richen)
wenn ARAs aktivieret wird ist man sofort auf 180
Mechanorezeption
Hautnerven, Reiz aus der Umwelt (Exterorezeption)--> Typ 2 fasern
Wahrnehmung von druck, Berührungen und Vibration
Adaption
wenn ein Reiz lange auf ein Sensor einwirkt kann es zu einer Molekularen Reizanpassung füren das der entsprechende Reizweniger Stark wahrgenommen wird.
Dermatome
sind spezifische Hautbereiche, die ei einem RMsegment zu geordnet sind --> die afferenten nerven zellen in diesem bereich werden auf einer bestimmten höhen ins RM projiziert
keine Dermatome im Kopf halsbereich--> organisiert über 5 Hirnnerv
Typ 1 fasern
Besonders stark Metyliert deswegen schnellste Reizweiterleitung
Propiorezeptoren
Umfasst Lagesinn, Bewegungssinn und Kraftsinn
innerhalb der Muskeln gibt es unterschiedliche Sensoren:
Somatotopie (Gyrus Postcentralis und Sulcus)
Somatotopie = unterschiedliche Körperbereiche werden an einer bestimmtenStelle im Gyrus postcentralis repräsentiert --> unterschiedliche Körperbereiche haben unterschiedlich viele Neuronen in G. postcentralis je sensibler umso mehr (gesicht nimmt sehr großen teil ein)
Erkentnisse:
Mittelohr
Nozizeption
Hautnerv, Muskelnerv, viszeralnerv sind freie Nervenendigung und keine spezielle Anatomischen Strukturen (wie z.B rezeptor) Exo und Interozeption --> Typ 3 und 4 fasern
Wahrnehmung von schmerzen
Brown-Sequard Syndrom
Charakteristische Funtionsausfall unterhalb der Schädigung am Rückenmark z.B linke körperhälfte hat eine motorische Lähmung, rechte Seite hat ein Ausfall der Schmerz und Nozirezeptoren
Basilarmembran
trennt Scala media von Scala tympani
hier befindet sich das Corti organ welches Hörsinneszellen enthält
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegenFür deinen Studiengang Physiologie 3 Semerster Begriffe an der Universität Hohenheim gibt es bereits viele Kurse, die von deinen Kommilitonen auf StudySmarter erstellt wurden. Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren, Übungsaufgaben und mehr warten auf dich!