Immunologie🦠 at Universität Hohenheim | Flashcards & Summaries

Select your language

Suggested languages for you:
Log In Start studying!

Lernmaterialien für Immunologie🦠 an der Universität Hohenheim

Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen Immunologie🦠 Kurs an der Universität Hohenheim zu.

TESTE DEIN WISSEN
Was ist die Aufgabe des lymphatischen Systems? Wie hängt dieses mit dem Immunsystem zusammen?
Lösung anzeigen
TESTE DEIN WISSEN
Aufgabe des lymphatischen System:
Flüssigkeitsgleichgewicht aufrecht erhalten, Flüssigkeit aus Gewebe transportieren
—> Abwehr und Entsorgung von Krankheitserregern
Lösung ausblenden
TESTE DEIN WISSEN
Nennen Sie 5 Zeichen einer Entzündungsreaktion.
Lösung anzeigen
TESTE DEIN WISSEN
- Rubor (Rötung)
- Tumor (Schwellung)
- Dolor (Schmerz)
- Calor (Erwärmung)
- Functio lässt (Funktionseinschränkung)
Lösung ausblenden
TESTE DEIN WISSEN
Was versteht man unter „Vakzination“? Woher stammt dieser Begriff?
Lösung anzeigen
TESTE DEIN WISSEN
Vakzination = Impfung/gezielte Immunisierung
lat. vaccinus = von Kühen stammend
Lösung ausblenden
TESTE DEIN WISSEN
Was versteht man unter “MAMP“? 
Lösung anzeigen
TESTE DEIN WISSEN
Microbe-associated molecular Patterns (z.B. LPS)
= konservierte Strukturen (Molekülmuster), die für eine Klasse von Krankheitserregern charakteristisch ist (auch als PAMP - pathogen associated molecular pattern bezeichnet)

Lösung ausblenden
TESTE DEIN WISSEN
Nennen Sie die 4 lymphatischen Organe.
Lösung anzeigen
TESTE DEIN WISSEN
- Lymphknoten
- Thymus
- Milz
- Knochenmark
Lösung ausblenden
TESTE DEIN WISSEN
Was sind Chemokine?
Lösung anzeigen
TESTE DEIN WISSEN
Cytokine, die (andere) Immunzelken anlocken
Lösung ausblenden
TESTE DEIN WISSEN
Nennen Sie 3 Mechanismen wie Barrieren den Körper schützen. Nennen Sie je ein Beispiel.
Lösung anzeigen
TESTE DEIN WISSEN
mechanisch:
- Schleimbewegung durch Cilien
- tight junctions halten Epithelzellen zusammen
- Luft- oder Flüssigkeitsstrom entlang des Epithels
chemisch:
Fettsäuren auf Haut
- Enzyme (Lysozym, Pepsin)
- niedriger pH-Wert
- antibakterielle Peptide: Defensine, Cryptidine
mikrobiologisch:
Synthetisieren antibakterieller Substanzen
- Konkurrieren um Bindungsstellen an Epithelzellen
Lösung ausblenden
TESTE DEIN WISSEN
Wo in der Zelle befinden sich Mustererkennungsrezeptoren? Nennen Sie zwei Beispiele.
Lösung anzeigen
TESTE DEIN WISSEN
TLRs = Transmembranproteine (befinden sich in Plasmamembran)
Bsp.: 
TLR5 - Flaggelin
TLR4 - LPS
Lösung ausblenden
TESTE DEIN WISSEN
Was versteht man unter dem „immunologischem Gedächtnis“?
Lösung anzeigen
TESTE DEIN WISSEN
Gedächtniszellen speichern nach Erkrankung und erfolgreicher Bekämpfung der Antigene durch Antikörper die Informationen über die Antikörper, sodass es bei erneuter Infektion mit dem gleichen Erreger zu einer schnelleren Proliferation der spezifischen Antikörper und somit zu einer schnelleren Immunantwort kommt.
Lösung ausblenden
TESTE DEIN WISSEN
Was ist die grundlegende Funktion des Immunsystems?
Lösung anzeigen
TESTE DEIN WISSEN
Spezifische Erkennung von körperfremden Strukturen (Diskriminierung körperfremd/körpereigen)
Lösung ausblenden
TESTE DEIN WISSEN
Wie lautet der Oberbegriff für die Botenstoffe des Immunsystems?
Lösung anzeigen
TESTE DEIN WISSEN
Cytokine (Interleukine)
Lösung ausblenden
TESTE DEIN WISSEN
Wie werden Bakterien durch das angeborene Immunsystem erkannt? Was ist hier ein häufiges PAMP?
Lösung anzeigen
TESTE DEIN WISSEN
Bakterien werden durch Mustererkennungsrezeptoren PRR erkannt (PRR lösen Phagozytose von Pathogenen und die Freisetzung von Botenstoffen aus). PRR bindet an PAMP/MAMP (z.B. LPS/Peptidoglycan).
Lösung ausblenden
  • 160529 Karteikarten
  • 1767 Studierende
  • 29 Lernmaterialien

Beispielhafte Karteikarten für deinen Immunologie🦠 Kurs an der Universität Hohenheim - von Kommilitonen auf StudySmarter erstellt!

Q:
Was ist die Aufgabe des lymphatischen Systems? Wie hängt dieses mit dem Immunsystem zusammen?
A:
Aufgabe des lymphatischen System:
Flüssigkeitsgleichgewicht aufrecht erhalten, Flüssigkeit aus Gewebe transportieren
—> Abwehr und Entsorgung von Krankheitserregern
Q:
Nennen Sie 5 Zeichen einer Entzündungsreaktion.
A:
- Rubor (Rötung)
- Tumor (Schwellung)
- Dolor (Schmerz)
- Calor (Erwärmung)
- Functio lässt (Funktionseinschränkung)
Q:
Was versteht man unter „Vakzination“? Woher stammt dieser Begriff?
A:
Vakzination = Impfung/gezielte Immunisierung
lat. vaccinus = von Kühen stammend
Q:
Was versteht man unter “MAMP“? 
A:
Microbe-associated molecular Patterns (z.B. LPS)
= konservierte Strukturen (Molekülmuster), die für eine Klasse von Krankheitserregern charakteristisch ist (auch als PAMP - pathogen associated molecular pattern bezeichnet)

Q:
Nennen Sie die 4 lymphatischen Organe.
A:
- Lymphknoten
- Thymus
- Milz
- Knochenmark
Mehr Karteikarten anzeigen
Q:
Was sind Chemokine?
A:
Cytokine, die (andere) Immunzelken anlocken
Q:
Nennen Sie 3 Mechanismen wie Barrieren den Körper schützen. Nennen Sie je ein Beispiel.
A:
mechanisch:
- Schleimbewegung durch Cilien
- tight junctions halten Epithelzellen zusammen
- Luft- oder Flüssigkeitsstrom entlang des Epithels
chemisch:
Fettsäuren auf Haut
- Enzyme (Lysozym, Pepsin)
- niedriger pH-Wert
- antibakterielle Peptide: Defensine, Cryptidine
mikrobiologisch:
Synthetisieren antibakterieller Substanzen
- Konkurrieren um Bindungsstellen an Epithelzellen
Q:
Wo in der Zelle befinden sich Mustererkennungsrezeptoren? Nennen Sie zwei Beispiele.
A:
TLRs = Transmembranproteine (befinden sich in Plasmamembran)
Bsp.: 
TLR5 - Flaggelin
TLR4 - LPS
Q:
Was versteht man unter dem „immunologischem Gedächtnis“?
A:
Gedächtniszellen speichern nach Erkrankung und erfolgreicher Bekämpfung der Antigene durch Antikörper die Informationen über die Antikörper, sodass es bei erneuter Infektion mit dem gleichen Erreger zu einer schnelleren Proliferation der spezifischen Antikörper und somit zu einer schnelleren Immunantwort kommt.
Q:
Was ist die grundlegende Funktion des Immunsystems?
A:
Spezifische Erkennung von körperfremden Strukturen (Diskriminierung körperfremd/körpereigen)
Q:
Wie lautet der Oberbegriff für die Botenstoffe des Immunsystems?
A:
Cytokine (Interleukine)
Q:
Wie werden Bakterien durch das angeborene Immunsystem erkannt? Was ist hier ein häufiges PAMP?
A:
Bakterien werden durch Mustererkennungsrezeptoren PRR erkannt (PRR lösen Phagozytose von Pathogenen und die Freisetzung von Botenstoffen aus). PRR bindet an PAMP/MAMP (z.B. LPS/Peptidoglycan).
Immunologie🦠

Erstelle und finde Lernmaterialien auf StudySmarter.

Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.

Jetzt loslegen

Das sind die beliebtesten StudySmarter Kurse für deinen Studiengang Immunologie🦠 an der Universität Hohenheim

Für deinen Studiengang Immunologie🦠 an der Universität Hohenheim gibt es bereits viele Kurse, die von deinen Kommilitonen auf StudySmarter erstellt wurden. Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren, Übungsaufgaben und mehr warten auf dich!

Mehr Karteikarten anzeigen

Das sind die beliebtesten Immunologie🦠 Kurse im gesamten StudySmarter Universum

Immunologie

Hochschule Bonn-Rhein-Sieg

Zum Kurs
Immunologie

Universität Heidelberg

Zum Kurs
Immunologie

Universität Bonn

Zum Kurs
Immunologie

Universität Konstanz

Zum Kurs

Die all-in-one Lernapp für Studierende

Greife auf Millionen geteilter Lernmaterialien der StudySmarter Community zu
Kostenlos anmelden Immunologie🦠
Erstelle Karteikarten und Zusammenfassungen mit den StudySmarter Tools
Kostenlos loslegen Immunologie🦠