Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen Ernährungsepidemiologie Kurs an der Universität Hohenheim zu.
Aufgaben der Epidemiologie
deskriptive Epidemiologie
beschreibt das Auftreten von Gesundheitszuständen
analytische Epidemiologie
untersucht Ursache und Wirkung
experimentelle Epidemiologie
evaluiert Interventoinsmaßnahmen
Ernährungsepidemiologie Definition
Das Sammeln, Ordnen und Bewerten von Informationen über das Ernährungsverhalten und deren Beweggründe sowie Auswirkungen im Bereich der Ernährung des Menschen
Wissenschaftlicher Erkenntnisgewinn
Systematische Sammlung, Aufbereitung und Analyse von empirischen Daten im Rahmen eines geordneten und dokumentierten Forschungsprozesses
empirische Daten
dokumentierte Informationen über die Erfahrungswirklichkeit
Deduktion
Vom Allgemeinen auf das Spezielle; von Theorien auf empirische Daten
Induktion
vom Speziellen auf das Allgemeine; von empirischen Daten auf wissenschaftliche Theorien
Falsifikation
Nachweis der Ungültigkeit einer Aussage, Hypothese, Theorie
der (epidemiologische) Forschungsprozess
Epidemiologie Definition
Wissenschaft, die sich mit der Verbreitung sowie den Ursachen und Folgen von gesundheitsbezogenen Zuständen und Ereignissen in Bevölkerungen oder Populationen beschäftigt
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegenFür deinen Studiengang Ernährungsepidemiologie an der Universität Hohenheim gibt es bereits viele Kurse, die von deinen Kommilitonen auf StudySmarter erstellt wurden. Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren, Übungsaufgaben und mehr warten auf dich!