Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen AAMB Kurs an der Universität Hohenheim zu.
Was ist eine Transition? Was ist eine Transversion?
Basenpaarsubstitutionen:
Transition: Purin gegen Purin oder Pyrimidin gegen Pyrimidin
Transversion: Purin gegen Pyrimidin oder Pyrimidin gegen Purin
Welche Möglichkeiten der Basenpaarsubstitutionen kennen Sie? Beschreiben Sie Auswirkungen auf die mRNA und das entstehende Protein
Missense Mutation: mRNA verändert (anderes Codon), fehlerhaften Protein
Nonsense Mutation: mRna verändert (Stopp-Codon); Unvollständiges Protein
Stille Mutation: mRNA verändert, trz gleiche AS; normales Protein
Welche Möglichkeiten des Leserasterwechsels kenn Sie? Beschreiben Sie den Mechanismus.
Insertion: ein Basenpaar dazu, Leseraster +1, andere Codons
Deletion: Löschen eines BP, Leseraster -1, andere Codons
Beschreiben Sie in Kürze den Mechanismus der homologen Rekombination in Stichworten.
"Crossing Over"
Endonuclease verursacht Einzelstrangbruch, daran binden SSB-Proteine. RecA-Protein bindet an Empfänger-DNA, Strangeindringen von Donor-DNA. Entwicklung der Heteroduplex.
Entweder durch Transformation, Transduktion oder Konjugation
Beschreiben Sie die Möglichkeiten des horizontalen Gentransfers bei Prokaryoten mit Def. und Mechanismus.
Transformation: Aufnahme freier DNA in eine Empfängerzelle.
1) Bindung der DNA durch DNA-Bindeproteine
2) Eindringen eines Strangs, anderer abgebaut durch Nuclease
3) Bindung des Einzelstrangs in der Zelle, Rekombination
4) Transformierte Zelle
Transduktion: Übertragung von DNA durch Bakteriophagen von einer Zelle zur anderen.
Phage schleust seine DNA ein, zerstückelt Wirts-DNA, Zelle produziert neue Phagen, z.T. mit Wirts-DNA (lytischer Zyklus). Diese wird wieder in andere Zelle eingeschleust, Homologe Rekombination -> transduzierte Zelle.
Konjugation: Übertragung eines Plasmids vom Donor zum Rezipienten mittels Konjugationsbrücke:
Pilus zieht sich zsm, Plasmid wird an einem Strang gespalten, übertragung von F+ auf F-. Plasmid wird gleichzeitig in F+ repliziert. In F- Zelle beginnt Synthese von Komplementärstrang (rolling circle Mechanismus). Zellen trennen sich -> 2x F+ Zellen
Was sind Plasmide und welche Funktion haben sie?
extrachromosomale DNA, tragen nicht-essentielle Gene, meist mit Selektionsvorteil von Wirt, typisch: ringförmig, doppelsträngig, unabhängige Replikation vom Wirt.
Phänotypen: Antibiotikabildung oder -resistenz, Abbau von Oktan, Campher und Naphthalin, Virulenz,...
Beschreiben Sie die Begriffe Mutation und Rekombination. Welcher der beiden Mechanismen hat i.d.R. größere Auswirkungen auf ein Bakterium?
Mutation: vererbte Veränderung der Basensequenz des Genoms; geringfügige Veränderung in der Zelle; positiv oder negativ
Rekombination: Neukombination von Genen oder Genabschnitten aus verschiedenen Genomen; größere Veränderungen in einem Organismus
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegenFür deinen Studiengang AAMB an der Universität Hohenheim gibt es bereits viele Kurse, die von deinen Kommilitonen auf StudySmarter erstellt wurden. Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren, Übungsaufgaben und mehr warten auf dich!