Your peers in the course Übersicht über das Pflanzenreich at the Universität Hamburg create and share summaries, flashcards, study plans and other learning materials with the intelligent StudySmarter learning app.
Get started now!
Übersicht über das Pflanzenreich
Samenpflanzen, U.Abt. Spermatophytina
Entwicklungslinien?
● Palmfarne, Kl. Cycadopsida
● Ginkgobaum, Kl. Ginkgopsida
● Nadelbäume, Kl. Coniferopsida
(● Gnetaten, Kl. Gnetopsida (zur Zeit in die Coniferen eingegliedert) )
-> alle: Gymnospermen (Nacktsamer)
● Angiospermen, Kl. Magnoliopsida
Übersicht über das Pflanzenreich
Nennen Sie drei Merkmale, in denen sich die beiden wichtigsten Großgruppen der Gymnospermen, die Coniferen und die Cycadeen unterscheiden.
1. Cycadeen: Schleimgänge, Coniferen: Harzgänge
2.Cycadeen: diözisch
Coniferen:monözisch/diözisch
3. Cycadeen: Spematozoidbefruchtung
Coniferen: Pollenschlauchbefruchtung (Siphonogamie)
Übersicht über das Pflanzenreich
Gibt es begeißelte Stadien bei Samenpflanzen? Wenn ja, welche und bei welchen Gruppen? Wenn nein, was ist an deren Stelle getreten?
- bei Gingko und Cycadeen (Palmfarne) gibt es begeißelte Spermatozoide (schwimmen in Archegonkammer, Pollenschlauch nur Haustorium)
- bei Coniferen (Nadelgehölze)u. Bedecktsamern (Angiospermen):
Die Spermatozoidbefruchtung wurde durch die Pollenschlauchbefruchtung (Siphonogamie) abgelöst.
-> Hier: unbegeißelte Spermazellen, die Spermakerne werden von dem Pollenschlauch zur Eizelle transportiert, für die Befruchtung kein Wasser in Archegonkammer mehr nötig.
Übersicht über das Pflanzenreich
Nennen Sie drei der vier Merkmale, an denen Sie heimische Fichten (Picea abies) und Tannen (Abies alba) unterscheiden können. Punkte gibt es nur bei vollständigen, kontrastierenden Merkmalspaaren.
Tannen (Abies) und Fichten (Picea)
haben Nadeln nur an Langtrieben
Tannen:
Fichten:
Übersicht über das Pflanzenreich
Wie lautet der Fachbegriff für die Hülle um den Samen der Eibe (Taxus baccata)?
Arillus (Samenmantel)
Übersicht über das Pflanzenreich
Elaiosomen
Übersicht über das Pflanzenreich
Arillus
Übersicht über das Pflanzenreich
Frucht Definition?
Blüte im Zustand der Samenreife
(Samen mind. bis zur Reife in der Frucht eingeschlossen)
Übersicht über das Pflanzenreich
Welches Polymere sind in der bakteriellen Zellwand vorhanden?
aus Peptidoglycan(Murein): bestehend aus: Peptidseitenketten(vernetzen die Zuckerketten kovalent) & Zuckerketten (Glycan): sind lineare Ketten von N-Acetylglucosamin und N-Acetylmuraminsäure in β-1,4-Bindung
Übersicht über das Pflanzenreich
Nennen Sie die 3 Molekularstrukturen, die die Zellwand der Bakterien besonders
kennzeichnen.
Polysaccharidketten sind alternierend aus:
1. N-Acetylglucosamin
2.N-Acetylmuraminsäure
und außerdem: quervernetzende Oligopeptide (Peptidseitenketten)
Übersicht über das Pflanzenreich
Zellwand Bestandteile bei Pflanzen, Pilzen, Bakterien?
Tierische Zellen?
Pflanzen. Cellulose
Pilze: Chitin
Bakterien: Peptidoglykan
!tierische Zellen ohne Zellwände, nur extrazelluläre Matrix!
Übersicht über das Pflanzenreich
Mit Hilfe welches Enzymkomplexes können Cyanobakterien Stickstoff fixieren?
Nitrogenase (Mo,Fe)
For your degree program Übersicht über das Pflanzenreich at the Universität Hamburg there are already many courses on StudySmarter, waiting for you to join them. Get access to flashcards, summaries, and much more.
Back to Universität Hamburg overview pageStudySmarter is an intelligent learning tool for students. With StudySmarter you can easily and efficiently create flashcards, summaries, mind maps, study plans and more. Create your own flashcards e.g. for Übersicht über das Pflanzenreich at the Universität Hamburg or access thousands of learning materials created by your fellow students. Whether at your own university or at other universities. Hundreds of thousands of students use StudySmarter to efficiently prepare for their exams. Available on the Web, Android & iOS. It’s completely free.
Best EdTech Startup in Europe