Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen System Boden Kurs an der Universität Hamburg zu.
Ti, P, F, H, Mn, Ba, Cl, C, S, Sr, Zr, Rb → 0.973% (=9730 ppm)
ABER: Aragonit ist im sedimentären Milieu in der Regel instabil→Umbau in trigonale Struktur
Konsequenz: überschüssiges Sr wird freigesetzt, evtl. Strontianit (SrCO3) oder aber Coelistin (SrSO4) gebildet
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegen