Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen GAC Redox-Chemie Kurs an der Universität Hamburg zu.
II.1 Reaktion von Li, Na und K mit Wasser
Reaktionsgleichung
2 M + 2 H2O hinrück 2 MOH + H2 (M=Metall)
II.2 Reaktion von Wasserstoffperoxid mit KMnO4
Reaktionsgleichung
2 KMnO4 + 3 H2SO4 + 5 H2O2 ⇌ 2 MnSO4 + K2SO4 + 5 O2 + 8 H2O
II.3 Reaktion von Wasserstoffperoxid mit KI
Reaktionsgleichung
Ansäuern der KI-Lösung: 2 KI + 2 HCl ⇌ 2 KCl + 2 HI
Reaktion von HI mit Wasserstoffperoxid: 2 HI + H2O2 ⇌ I2 + 2 H2O
Gesamtgleichung: 2 KI + 2 HCl + H2O2 ⇌ 2 KCl + I2 + 2 H2O
II.4 Nachweis von Peroxodisulfat (S2O8 2- )
Reaktionsgleichung
2 Mn2+ + 5 S2O8 2- + 24 H2O ⇌ 2 MnO4 - + 10 SO4 2- + 16 H3O+
II.5 Nachweis von Sulfit (SO3 2- )
Reaktionsgleichung
1. Na2 SO3 + 2 HCl ⇌ H2 SO3 + 2 NaCl
2. I2 + 3 H2O + SO3 2– ⇌ 2 I– + SO4 2– + 2 H3O+
II.6 Nachweis von Thiosulfat („Sonnenuntergang“)
Reaktionsgleichung
1. 2Ag+ + S2O3 2– ⇌ Ag2S2O3
2. Ag2S2O3 + H2O ⇌ Ag2S + H2SO4
3. Ag2S2O3 + 3S2O3 2– ⇌ 2 [Ag(S2O3)2]3
II.7 Darstellung von N2O3 und N2O4
Reaktionsgleichung
Distickstofftetraoxid N2O4: 4 HNO3 + Cu ⇌ Cu(NO3 )2 + 2 NO2 + 2 H2O
Distickstofftrioxid N2O3: 8 HNO3 + 3 Cu ⇌ 3 Cu(NO3 )2 + 2 NO + 4 H2O
2 HNO3 + NO ⇌ 3 NO2 + H2O
2 NO + O2 ⇌ 2 NO2
NO + NO2 ⇌ N2O3
II.8 Entwicklung von Chlorgas
Reaktionsgleichung
2 MnO4 – + 16 H3O+ + 10 Cl– ⇌ 2 Mn2+ + 24 H2O + 5 Cl2
oder: 2 KMnO4 + 16 HCl ⇌ 2 MnCl2 + 8 H2O + 5 Cl2 + 2 KCl
II.9 Nachweis von Chlorat („Knisterprobe“)
Reaktionsgleichung
3 ClO3 - + 2 H3O+ ⇌ 2 ClO2 + ClO4 - + 3 H2O
oder: 3 KClO3 + H2 SO4 ⇌ 2 ClO2 + KClO4 + K2 SO4 + H2O
Was ist eine Disproportionierungsreaktion?
Wenn in einer Redox-Reaktion das gleiche Element sowohl als Oxidations- wie auch als Reduktionsmittel auftritt
Entsorgung von Wasserstoffperoxid?
mindestens 30 min zum Sieden erhitzen, testen mit FeSO4 -Lösung pH-Wert testen
Entsorgung Kaliumpermanganatlösung
mit Ascorbinsäure im Sauren bis zur Entfärbung reduzieren dann in den Kanister für andere Säuren (nitrathaltig oder nitratfrei)
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegenFür deinen Studiengang GAC Redox-Chemie an der Universität Hamburg gibt es bereits viele Kurse, die von deinen Kommilitonen auf StudySmarter erstellt wurden. Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren, Übungsaufgaben und mehr warten auf dich!