Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen Europa- und Verfassungsrecht Kurs an der Universität Hamburg zu.
Wen bindet diese Europäische Menschenrechtskonvention
alle Staatsorgane als unmittelbar geltendes Recht
Gewährleistungen der EMRK
elementare Menschenrechte
- Recht auf Leben
- Freiheit und Sichereheit
- Privat und Familienleben
- Meinungsäußerung
Funktion Art. 1 EMRK
Verpflichtet die Mitgliedsstaaten, das vereinbarte menschenrechtliche Schutzniveau zu gewährleisten.
EMRK im nationalen Recht
Bedeutung EMRK nach Inkrafttreten der GrCH
Wie viele Zusatzprotokolle sind seit inkrafttreten der Kondensation in Kraft getreten?
Vertragstext EMRK wie geändert?
Vorbehalte EMRK
Verpflichtete und Berechtigte der EMRK
Sind Personengesamtheiten nach der EMRK berechtigt?
Grundstruktur der EMRK
Wann trat EMRK in Kraft?
wurde 1953 von 10 der 14 Mitglieder des Europarates als völkerrechtlicher Vertrag unterzeichnet
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegenFür deinen Studiengang Europa- und Verfassungsrecht an der Universität Hamburg gibt es bereits viele Kurse, die von deinen Kommilitonen auf StudySmarter erstellt wurden. Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren, Übungsaufgaben und mehr warten auf dich!