Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen Bullying und Antisoziales Verhalten Kurs an der Universität Halle-Wittenberg zu.
Was sind Merkmale von guten Methoden und Übungen im Bereich Anti-Bullying-Arbeit?
Freiwilligkeit und Flexibilität der Lehrkraft
Welche Reaktionsmöglichkeit ist nach dem JGG nach strafbaren Übergriffen durch Jugendliche oder Heranwachsende möglich?
Hausarrest
Was sind Vorteile der Farsta Methode?
geringer organisatorischer Aufwand
Bei dem No-Blame-Ansatz wird das Opfer von…
einer speziell-geschulten Lehrkraft unterstützt.
Was hat Einfluss auf Ausschlussprozesse von Peer-Groups?
soziale Vergleichsprozesse
Was fördert prosoziales Verhalten?
Vermittlung von sozialen Normen und Standards, vernünftiges Argumentieren und lernen am Modell
Inwiefern hat sich das Ausmaß der Gewalt von 1996 zu 2014 verändert? (nach Schubarth, Bilz et al)
Abnahme der Opfererfahrungen
Welche Faktoren bedingen das Gelingen bzw. Scheitern der Lehrperson im Umgang mit Bullying nach Teuschel & Heuschen?
Präsenz, Extroversion, Einfühlsamkeit
Welche der folgenden Aussagen trifft zu/ist wahr?
Lehrkräfte, die sich nur auf den Unterricht fokussieren, wirken der Bullying-Problematik entgegen?
Was charakterisiert eine*n machiavellistische Täter*in?
er/ sie koordiniert eine Gruppe von Bullys, schikaniert aber selbst nicht aktiv mit
Durch welches konkrete Merkmal lässt sich Bullying von Gewalt abgrenzen?
Aspekt der Täter-Opfer-Konstellation
In Bezug auf schulische Präventionsprogramme
spielen Schul- und Klassengröße i.d.R. kaum eine Rolle
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegenFür deinen Studiengang Bullying und Antisoziales Verhalten an der Universität Halle-Wittenberg gibt es bereits viele Kurse, die von deinen Kommilitonen auf StudySmarter erstellt wurden. Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren, Übungsaufgaben und mehr warten auf dich!