Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen Naturschutz Kurs an der Universität Greifswald zu.
Konvention Naturschutz
CMS Convention on Migrator Spezies
Natura 2000, Ramsan,IUCN
Ramsan
1971 Iran 169 Vertragsparteien
Migration/Handel/Fischfang ist grenzüberschreitend 2) Gemeinsame Verantwortung für, bzw. Kosten von Verschmutzung 3) Nutzen/Gewinn von Biologischer Diversität ist häufig international
Die Mitgliedsstaaten verpflichten sich mindestens ein "Feuchtgebiet internationaler Bedeutung" zu benennen und die Erhaltung und Förderung zu sichern. Auch die übrigen Feuchtgebiete innerhalb ihrer Grenzen sollen nachhaltig genutzt werden.
§ 1 (1) BNatSchG (fortgesetzt):
‚Der Schutz umfasst auch die Pflege, die Entwicklung, und, soweit erforderlich, die Wiederherstellung von Natur und Landschaft (allgemeiner Grundsatz)‘.
1. FLÄCHENSCHUTZ (Biotopschutz, Ökosystemschutz, Prozess-Schutz
Gebietsschutz: Sicherung ausgewählter, gewöhnlich besonders schutzbedürftiger Landschaftsausschnitte, einschließlich einzelner Naturraumelemente (Objektschutz)
2. ARTENSCHUTZ
Gezielte Maßnahmen zur Erhaltung und Sicherung des Bestandes einzelner Tier- und Pflanzenarten. Artenschutz wird vom Umweltministerium koordiniert.
3. RESSOURCENSCHUTZ
Maßnahmen, die darauf abzielen, eine dauerhafte Nutzung der natürlichen Ressourcen (Naturgüter) durch den Menschen zu ermöglichen
Naturgüter
Trinkwasser • Holz • Nutzpflanzen • Tiere als Lieferanten von Fleisch, Milch, Material für Kleidung
Ziele
4. (Mit-)STEUERUNG der Landnutzung Landesplanung, Naturschutzprogramme 5. Erhalt biologischer Grundfunktionen Evolution, Arealveränderungen, interspezifische Interaktionen, Dynamik
Was ist Naturschutz nicht
Tierschutz Schutz vor Grausamkeit Pop gefährdeter Arten Tierschutz Verbraucherministerien
Was ist Naturschutz
Schutz Teile der Natur einschl Mensch vor anthrophogenen Beeinträchtigung Veränderung Wiederherstellung soweit möglich
Gründe Naturschutz
anthropozentrisch Ök.Bedeutung Ökonom Bedeuteung Forschung Erholung Naturkultur
ethisch Eigenwert Verantwortung Ehrfurcht
Gründe Naturschutz
anthropozentrisch Ök.Bedeutung Ökonom Bedeuteung Forschung Erholung Naturkultur
ethisch Eigenwert Verantwortung Ehrfurcht
Gründe Naturschutz
anthropozentrisch Ök.Bedeutung Ökonom Bedeuteung Forschung Erholung Naturkultur
ethisch Eigenwert Verantwortung Ehrfurcht
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegenFür deinen Studiengang Naturschutz an der Universität Greifswald gibt es bereits viele Kurse, die von deinen Kommilitonen auf StudySmarter erstellt wurden. Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren, Übungsaufgaben und mehr warten auf dich!