Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen Grundlagen der praktischen Information & Dokumentation Kurs an der Universität Graz zu.
Warum existiert Information nicht für sich? (Unterschied zu Wissen?) S. 2-5
Wissen:
Information:
Kann bei der Vielfalt von Definitionen der Informationswissenschaft eine Gemeinsamkeit erkannt werden? S. 5-7
Wie divers sind die Themen und Bereiche der Informationswissenschaft? S. 10-12
Was sind Phasen/Perioden der Entwicklung der Informationswissenschaft? S.12-14
Dokumentbegriff wird neu gefasst
Ende der Dominanz von Büchern und gedruckten Dokumenten als Repräsentanten von Wissen und Bereitstellung & Nutzung von Information
Ausrichtung der Informationsarbeit zunehmend auf Objekte jeder medialer Art, vorwiegend elektronische Form
--> die Phasen sind jedoch nicht eindeutig voneinander abzugrenzen, bzw. es werden/sind Themen von früheren Perioden immer noch wichtig!
Was ist ein Bindeglied zwischen Wissen und Information? S. 4
Urteilskraft
Welches sind die beiden zentralen Begriffe des Urheberrechts? S.63
Urheber und Werk
Definition von Werken? Wann sind die Kriterien erfüllt? S.63
Definition: Werke sind eigentümliche Schöpfungen auf den Gebieten der Literatur, der Tonkunst, der bildenden Künste und der Filmkunst
Kriterien:
Was sind die vier vorgesehenen Werkarten im öUrhG? S.63
(in der Praxis jedoch oft Einordnungsschwierigkeiten, z.B. bei Multimediawerken)
Besondere Erscheinungsformen von Werken: Wie schauts bei Bearbeitungen, Sammelwerken und Freien Werken aus? S. 64
Was ist ein Urheber? Miturheber? Teilurheber? S.64
Struktur und Bestandteile von Ontologien im Detail: Was sind die 3 Bestandteile von Ontologien?
Welche Aussagen können für den Begriff Information getroffen werden? S.1-2 + S.7
Information
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegenFür deinen Studiengang Grundlagen der praktischen Information & Dokumentation an der Universität Graz gibt es bereits viele Kurse, die von deinen Kommilitonen auf StudySmarter erstellt wurden. Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren, Übungsaufgaben und mehr warten auf dich!