Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen C10 Sziento- und bibliometrische Verfahren Kurs an der Universität Graz zu.
Was sind sziento- und bibliometrische Methoden? S.479
Was ist Informetrie? Szientometrie? Bibliometrie? Patentometrie? Webometrie?
Was ist eine Zitation? Was ist ein Zitationsindex? S.480
Wozu dienen Indikatoren? S. 483-485
Beschreibe verschiedene informetrische Gesetze die zur Beschreibung der empirisch gefundenen Verteilungen formuliert wurden S.480-481
Welche einfachen Zitationskennwerte gibt es, was ist der h-Faktor und was sind seine Nachteile? S. 485
Beschreibe den Wachstum von Output in der Welt S.481-482
Wozu dienen Normalisierte Zitationsindikatoren und welche 2 Methoden gibt es? S. 486
Werden wissenschaftliche Publikationen mehr als Einzel- oder Mehrautorenschaft veröffentlicht? S. 482
Was sind Gewichtete Zitationskennwerte? S. 486
Warum nehmen internationale Kooperationen zu? S.482
Was sind zeitbasierte Indikatoren? S. 487
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegenFür deinen Studiengang C10 Sziento- und bibliometrische Verfahren an der Universität Graz gibt es bereits viele Kurse, die von deinen Kommilitonen auf StudySmarter erstellt wurden. Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren, Übungsaufgaben und mehr warten auf dich!