Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen AC Übungen Kurs an der Universität für Bodenkultur Wien zu.
Welche Reaktionen gehören zu den Vorproben?
Welche Alkalimetalle geben eine charakteristische Flammenfärbung?
Natrium-Ionen -> gelb 589 nm
Kalium-Ionen -> violett 768 und 404 nm
Welche Erdalkalimetalle geben eine charakteristische Flammenfärbung?
Calcium-Ionen -> orange 622 und 553 nm
Strontium-Ionen -> rot 675 und 606 nm
Barium-Ionen -> grün 524 und 514 nm
was wird mit dem Sodaauszug nachgewiesen?
Anionen;
durch mischen der Probelsg mit Natriumkarbonat werden die Kationen der Probelsg teils als schwerlösliche Carbonate/Hydroxide ausgefällt -> man arbeitet also mit dem Überstand des Sodaauszugs weiter
Einzelionennachweis von Sulfat SO42- ? Mögliche Fehlerquelle?
Sulfat-Ionen bilden mit Bariumchlorid einen Niederschlag aus weißem Bariumsulfat:
Ba2+ + SO42- -> BaSO4 (s, weiß)
Karbonat-ionen wurden nicht entfernt
Einzelionennachweis Nitrat NO3- aka Ringprobe
frisch zubereitete Eisen(II)sulfatlösung FeSO4 wird zum angesäuerten Sodaauszug im Verhältnis 1:1 zugegeben; danach wird das Gemisch mit konzentrierter Schwefelsäure H2SO4 im Abzug unterschichtet
An der Begegnungszone findet eine Redoxreaktion statt, bei der NO3- zu NO reduziert werden; Fe2+ wird zu Fe3+ oxidiert
NO lagert sich als Ligand an den Eisen(II)-Aquakomplex -> Pentaquanitrosyleisen(II)-Komplex (Fe(H2O)5NO)2+ (braun-violett)
Wie verhindert man falsch positive Nachweise von Karbonat-Ionen CO32- ?
Durch Säurezugabe und Schütteln der Probe: dadurch werden sämtliche Carbonationen als Kohlendioxid ausgetrieben. Wenn nicht fallen sie als schwerlösliche Carbonat NS aus und können bei Einzelionennachweisen falsch positive Ergebnisse liefern
Einzelionennachweis Karbonat CO32-
wird nicht aus dem Sodaauszug nachgewiesen!
Carbonationen reagieren im sauren Milieu zur instabilen Kohlensäure H2CO3, welche dann zu Kohlendioxidgas und Wasser zerfällt
Dann muss eine Fällungsreaktion mit Bariumhydroxid Ba(OH)2 zu weißen Bariumcarbonat BaCO3 durchgeführt werden
Einzelionennachweise Phosphat PO43-
Nachweis aus der Urprobe:
um Störungen zu verhindern müssen Phosphationen in Hydrogenphosphationen umgewandelt werden durch Säurezugabe
Einzelionennachweise Chlorid Cl-, Bromid Br-, Iodid I- (Halogenid-Ionen)
bilden mit Silbernitrat AgNO3 Silberniederschläge, die sich in ihrer Farbe leicht unterscheiden.
Außerdem unterscheiden sich die drei Silbersalze in ihrer Löslichkeit in Ammoniak NH3:
Mit Chlorwasser Cl- gehen sie eine Redoxreaktion zu Halogenen ein. Diese können in Petrolether ausgeschüttelt werden und färben die organische Phase:
Was ist der Kationentrennungsgang?
Eine Trennungskaskade, bei der mit Hilfe gezielter Fällungsreaktionen die Kationen der Probe in Gruppen getrennt werden.
Welche Nachweise können aus der Urprobe durchgeführt werden?
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegenFür deinen Studiengang AC Übungen an der Universität für Bodenkultur Wien gibt es bereits viele Kurse, die von deinen Kommilitonen auf StudySmarter erstellt wurden. Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren, Übungsaufgaben und mehr warten auf dich!