Your peers in the course Gyn at the Universität Frankfurt am Main create and share summaries, flashcards, study plans and other learning materials with the intelligent StudySmarter learning app.
Get started now!
Gyn
Was passiert innerhalb des Uterus während des Zyklus?
- Myometrium: Spiralarterien verengen sich -> Ischämie -> Abstoßung Schleimhautgewebe
- Endometrium: Stratum basale baut Stratum functionale wieder auf
Gyn
Nennen Sie die Gefäßversorgung des Uterus
- A. iliaca int. -> A. uterina anastomosiert mit A. ovarica
- V. uterina -> V. iliaca int
Gyn
Wie ist die Wand des Uterus aufgebaut?
- Zylinderepithel: einschichtiges hochprismatisches Zylinderepithel geht am äußeren Muttermund in mehrschichtig unverhorntes Plattenepithel über
- Muskulatur: in Spiralzügen angeordnet -> nach vollendeter Geburt werden, beim Abstoßen aufgerissene Blutgefäße, so abgeklemmt & Uterus kann sich schnell verkleinern
Gyn
Nennen Sie die Funktionen der Tuba uterina
- Infundibulum tubae uterina ist ca. 1,5cm lang, zur Bauchhöhle hin offen
- Ampulle bildet größten Abschnitt, verläuft bogenförmig um Ovar
- Isthmus besitzt ausgeprägte Wandmuskulatur
- Befruchtung weiblicher Eizelle
- Schleimhaut produziert mit ihren Drüsenzellen Nährstoffe + Schleim
Gyn
Wie schützt sich die Vagina vor Infektioen?
- durch sauren pH-Wert
- Laktobakterien verarbeiten Glykogen und vergären es zu Milchsäure
Gyn
Östrogen
- haupsächlich in erster Zyklushälfte ausgeschüttet
- Wiederaufbau der Uterusschleimhaut nach Menstruation
- fördert Knochenaufbau
Gyn
Progesteron
- hauptsächlich in zweiter Zyklushälfte
- bereitet Milchbildung vor
- bereitet Uterusschleimhaut für Einnistung vor
Gyn
Weibliche Brust
- exokrine Drüse -> produziert Muttermilch
- liegt auf M. pectoralis major
- besteht aus 15-20 Einzeldrüsen (Lobuli)
- Drüsenkörper in Fettgewebe eingebettet, wird durch Coopersche Ligamente an Brustwand + Haut aufgehängt
- Einteilung in Quadranten: oben/untern außen/innen
- Mamma-Ca häufigste Lokalisation: Axilla -> Sentinel (re. Seite)
Gyn
Nennen Sie die Lokalisation von Myomen
- intramuskulär
- subserös
Gyn
Definieren Sie Präeklampsie
- Schwangerschaftsvergiftung
- ab 20 SSW
- Hypertonie
- Proteinurie
- Lungenödem
- Nierenfunktionsstörung
Gyn
Beschreiben Sie das OP-Prinzip der Konisation
- konusförmige Gewebeentnahme an der Cervix uteri
- Zervixabrasio
- mittels Laser, Skalpell, monopolares Messer/Schlinge
Gyn
Mit was färbt man das Gewebe bei einer Konisation
- Schiller-Iod-Lödung: gesundes Gewebe färbt sich braun
- Essigsäure: aufälliges Gewebe färbt sich weißlich
Check out courses similar to Gyn at other universities
Back to Universität Frankfurt am Main overview pageStudySmarter is an intelligent learning tool for students. With StudySmarter you can easily and efficiently create flashcards, summaries, mind maps, study plans and more. Create your own flashcards e.g. for Gyn at the Universität Frankfurt am Main or access thousands of learning materials created by your fellow students. Whether at your own university or at other universities. Hundreds of thousands of students use StudySmarter to efficiently prepare for their exams. Available on the Web, Android & iOS. It’s completely free.
Best EdTech Startup in Europe