Your peers in the course Grundlagen der Diagnostik at the Universität Frankfurt am Main create and share summaries, flashcards, study plans and other learning materials with the intelligent StudySmarter learning app.
Get started now!
Grundlagen der Diagnostik
Wie läuft der diagnostische Prozess ab?
Grundlagen der Diagnostik
Aus welchen drei Seiten besteht das diagnostische Dreieck?
Grundlagen der Diagnostik
Was sind die Ziele der Diagnostik?
Grundlagen der Diagnostik
In welche 4 Formen kann man die Diagnostik einteilen?
Grundlagen der Diagnostik
Nenne drei Modellvorstellungen, die die Diagnostik geprägt haben!
Grundlagen der Diagnostik
Was besagt das psychoanalytische Paradigma? Was wären beispielhafte Tests und wie funktionieren diese?
Verfahren: Rohrschach-Test oder Thematischer Apperzeptionstest --> Aus Verhalten in standardisierter Situation wird auf Eigenschaften geschlossen
Grundlagen der Diagnostik
Was besagt das behavioristische Paradigma? Was wären Testverfahren? Welches Problem weisen diese auf?
Wichtig sind vor allem standardisierte Prognoseverfahren, z.B. "past behaviour predicts future behaviour"
- Problem: Blackbox-Modell macht unklar, welches Konstrukt überhaupt gemessen wird
Grundlagen der Diagnostik
Was besagt das Eigenschaftsparadigma? Wie funktioniert das Testen/die Vorhersage?
Grundlagen der Diagnostik
Was ist ein Test?
Wissenschaftliches Routineverfahren, dass standardisiert eines oder mehrere empirisch abgrenzbare Merkmale misst. Er verfolgt das Ziel den relativen Grad der persönlichen Merkmalsausprägung zu bestimmen und so vergleichbare Aussagen über Personen treffen zu können, dies funktioniert über möglichst quantitative Aussagen.
Grundlagen der Diagnostik
Was ist ein psychologisches Konstrukt?
Eine Zusammenfassung mehrerer Begriffe einer angenommenen Eigenschaft, über die Personen verfügen. Diese lassen sich nicht direkt beobachten. Konstrukte sind wichtig für die Erklärung und Beschreibung spezifischer Verhaltensweisen im Rahmen von theoretischen Konzepten (also Theorien und Modellen).
Grundlagen der Diagnostik
Nach welchen Kategorien kann man Merkmale unterscheiden?
Grundlagen der Diagnostik
Was ist die klassische Testtheorie? (KTT)
Eine Methode zur exakten und ökonomischen Erfassung interindividueller Unterschiede.
For your degree program Grundlagen der Diagnostik at the Universität Frankfurt am Main there are already many courses on StudySmarter, waiting for you to join them. Get access to flashcards, summaries, and much more.
Back to Universität Frankfurt am Main overview pageStudySmarter is an intelligent learning tool for students. With StudySmarter you can easily and efficiently create flashcards, summaries, mind maps, study plans and more. Create your own flashcards e.g. for Grundlagen der Diagnostik at the Universität Frankfurt am Main or access thousands of learning materials created by your fellow students. Whether at your own university or at other universities. Hundreds of thousands of students use StudySmarter to efficiently prepare for their exams. Available on the Web, Android & iOS. It’s completely free.
Best EdTech Startup in Europe