Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen Funktionelle Anatomie - OEX Kurs an der Universität Frankfurt am Main zu.
Ellenbogengelenk (Art. cubiti)
- Humeroulnargelenk (art. humeroulnaris), Sattelgelenk, 2 Freiheitsgrade
- Humeroradialgelenk (art. humeroradialis), Kugelgelenk, 3 FG
- prox. Radioulnargelenk (art. radioulnaris proximalis), Zapfengelenk, 1 FG
--> liegen in einer Gelenkkapsel
- distales Radioulnargelenk (art. radioulnaris distalis), Radgelenk, 1 FG --> Pro + Supi, gehört morphologisch nicht zu Art. cubiti
art. radioulnaris distalis
- circumferentia articularis, zylinderförmig am Ulnakopf artikuliert mit Incisura ulnaris (konkav) am distalen Radius
- Radgelenk
Schultergelenke
- art. glenohumeralis
- subakromiale Nebengelenk
--> Beweglichkeit von Humerus gegenüber Skapula
Schultergelenk
Gelenkkapsel + verriegelte Stellung + Ruhestellung
Gelenkkapsel: locker, labrum glenoidale + cavitas glenoidalis + Erweiterung rec. axillaris
verriegelte Stellung: max. ABD+ARO
Ruhestellung: 55°ABD, 30°Flex
art. humeroradialis
- capitulum humeri, kugelförmig, Gelenkkopf
und
- fovea articularis am Radiuskopf, konkav, Gelenkpfanne
- Kugelgelenk
art. Sternoclavicularis
Gelenkkapsel + Bewegungsausmaß + verriegelte Stellung
Gelenkkapsel: locker, gefestigt durch Bänder
Bewegungsausmaß: Ele 40°/Dep 10° ; Pro 30°/Ret 25°, ROT Clavicula 30° (Discus art.)
verriegelte Stellung: max. Elevation
Skapulo-thorakale Gleitebene
- unechtes Gelenk; myofasciale Gleitflächen auf Fossa subscapularis
- Bew. zw. m. subscapularis + m. serratus ant. UND m. serratus ant. + Thoraxwand
Skapulo-thorakale Gleitebene
Bewegungen und Ausmaß
SkapulaADD + Retraktion: 10-12cm
SkapulaABD + Protektion: 10-12cm
Elevation + Depression: 10-12cm
MedioROT + LateroROT: 60°
Schultergelenk
Bänder + Bewegungsausmaß
- lig. coracoacromiale (Schulterdach)
- lig. coracohumerale
- ligg. glenohumeralia sup./med./inf.
- Bursa subacromialis: Beweglichkeit von unechtem Gelenk
- Flex/Ante 60°; Ex/Retro 10-20°
- ARO 60°; IRO 100-110°
- ABD 90°; ADD 30°
Bänder AC-Gelenk
- lig. coracoclaviculare: lig. trapezoideum + lig. conoideum
- lig. acromioclaviculare
Schultergelenk
- Kugelgelenk (art. spheroidea), muskelgesichert
- 3 Freiheitsgrade
- art. glenohumeralis (caput humeri konvex + cavitas glenoidalis konkav)
und
- subakromiales Nebengelenk (unecht)
art. humeroradialis
Gelenkebene, verriegelte Stellung, Bewegungsausmaß
- Gelenkebene: fovea capitis radii fast 90° zu Radius LA
- verriegelte Stellung: 90° Flex + Supi
- Bewegungsausmaß: Flex 140°/Ex 5-10°/ABD 25°/ADD 5° (gekoppelt)/ Pro + Supi 80-90°
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegenFür deinen Studiengang Funktionelle Anatomie - OEX an der Universität Frankfurt am Main gibt es bereits viele Kurse, die von deinen Kommilitonen auf StudySmarter erstellt wurden. Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren, Übungsaufgaben und mehr warten auf dich!