Your peers in the course Chemie at the Universität Frankfurt am Main create and share summaries, flashcards, study plans and other learning materials with the intelligent StudySmarter learning app.
Get started now!
Chemie
Definition Chemie
“Lehre von den Stoffen und deren Umwandlungen"
Chemie
Definition Natur (chemisch)
besteht aus Materie und Energie
Chemie
Definition Materie
alles was Raum einnimmt und Masse besitzt
Chemie
Definition Reinstoffe
bestehen aus chemisch gleichartige Bestandteile
(z.B. Elemente, chemische Verbindungen )
Chemie
Definition Gemische:
Gemische (Stoffgemenge): bestehen aus zwei oder mehrere chemisch
verschiedene Bestandteile.
(z.B. Granit besteht aus drei Reinstoffen: Quarz, Feldspat und Glimmer)
Chemie
Definition Chemische Elemente
Stoffe deren Atome alle die gleiche
Kernladungszahl besitzen.
Die Elemente lassen sich weder durch chemische noch durch
physikalische Methoden in andere Stoffe zerlegt werden.
Chemie
Was für Stoffeigenschaften gibt es?
Mit den Sinnesorganen wahrnehmbare Eigenschaften:
Farbe, Geruch und Geschmack.
Messbare Eigenschaften:
Schmelz- und Siedetemperatur
Dichte, Löslichkeit,
Elektrische Leitfähigkeit, Wärmeleitfähigkeit,
Härte, Magnetismus, Verformbarkeit und Brennbarkeit.
Chemie
Was für physikalische Eigenschaften gibt es und wie sind diese definiert?
Schmelzpunkt, Siedepunkt, Löslichkeit, Dichte.
Schmelzpunkt: die Temperatur, bei der ein Stoff aus dem festen
in den flüssigen Zustand übergeht.
Siedepunkt: die Temperatur, bei der eine Flüssigkeit unter Sieden
in der gasförmigen Zustand übergeht.
Der Siedepunkt hängt vom äußeren Druck ab.
(normaler Luftdruck 1013 mbar)
Löslichkeit: die Löslichkeit eines Stoffes gibt an, wie viel Gramm
einer Substanz sich in 100 g Lösungsmittel bei einer
bestimmten Temperatur gerade noch lösen.
Dichte: der Quotient aus Masse (m) und Volumen (V) eines Körpers.
Sie wird mit dem griechischen Buchstaben Rho (ρ ) bezeichnet.
Die Formel lautet: ρ = m/V. Die Einheit ist g/cm3
Chemie
Was ist eine Phasenumwandlung?
Phasenumwandlung (Phasenübergang): kennzeichnet z.B. die Änderung
eines Aggregatzustandes.
Chemie
Definition Chemische Verbindungen:
Stoffe, die mit chemischer Reaktionen in die
Elemente zerlegt werden können aus denen
sie aufgebaut sind.
Merke!
• Nicht alle Verbindungen bestehen aus Molekülen
(z.B. Salze, bestehen aus Ionen)
• Auch Elemente vermögen in Form von Molekülen aufzutreten
( z.B. elementare Gase O2, N2, H2 )
Chemie
Definition Molekül:
bestehen aus zwei oder mehr miteinander verbundenen Atomen
Sie treten als kleinste Teilchen von chemischen Verbindungen auf.
Chemie
Bedeutung Atom (Herkunft)
Atom (atomos = unteilbar)
For your degree program Chemie at the Universität Frankfurt am Main there are already many courses on StudySmarter, waiting for you to join them. Get access to flashcards, summaries, and much more.
Back to Universität Frankfurt am Main overview pageStudySmarter is an intelligent learning tool for students. With StudySmarter you can easily and efficiently create flashcards, summaries, mind maps, study plans and more. Create your own flashcards e.g. for Chemie at the Universität Frankfurt am Main or access thousands of learning materials created by your fellow students. Whether at your own university or at other universities. Hundreds of thousands of students use StudySmarter to efficiently prepare for their exams. Available on the Web, Android & iOS. It’s completely free.
Best EdTech Startup in Europe