Your peers in the course Soziologisches Denken at the Universität Bremen create and share summaries, flashcards, study plans and other learning materials with the intelligent StudySmarter learning app.
Get started now!
Soziologisches Denken
Prisoners Dilemma
In der Spieltheorie ist der Ansatz, dass
Soziologisches Denken
Ausgang von Konflikten
Konfliktergebnisse können produktiv oder unproduktiv sein
Konflikte bedeuten oft Innovation und sozialen Wandel (z.B. Schöpferische Zerstörung in der Kapitalistischen Wirtschaft
Institutionalisierte produktive Konflikte: Demokratie, funktionale Antagonismen(Entgegenwirken), Demokratie ist ein funktionaler Dauerkonflikt
Soziologisches Denken
Identitätskonflikt bsp Nordirland
unteilbaerer Konflikt, es gibt nur einen Gewinner, es gibt keinen Kompromiss
Soziologisches Denken
Interessenkonflikt bsp Tarifverhandlungen
teilbarer Konflikt, jeder bekommt einen Anteil, man kann sich in der Mitte treffen
Soziologisches Denken
Gesetzt des Wiedersehens (Luhmann)
Konflikte werden oft vermieden, wenn sich eine Gruppe alle 4 Wochen trifft. Es wird lieber eine Konsensfiktion erzeugt oder geschwiegen, anstatt seine eigene Meinung, die weniger vertreten ist, preiszugeben. Eine Konsensfiktion enststeht oft bei frisch verliebten Paaren, da sie am Anfang noch nicht aneinander anecken wollen.
Soziologisches Denken
Soziologische Akzente
Soziologisches Denken
Was ist Entscheiden?
Soziologisches Denken
Rationalität
Soziologisches Denken
Komplexität
Ressourcen z.B. Geld machen Komplexität mehr ertragbar
Soziologisches Denken
Entscheidungsdilemma:
• Komplexität begrenzt Rationalität.
• Wichtigkeit erfordert Rationalität
• Wichtigkeit geht oft mit Komplexität einher.
• Ergo: Wichtige Entscheidungen können oft
nicht sehr rational ausfallen.
Soziologisches Denken
Lebensführung Ursprung
Soziologisches Denken
Lebensführung als Wechselspiel:
--> Agency within structure und nicht
structure without agency oder
agency without structure
For your degree program Soziologisches Denken at the Universität Bremen there are already many courses on StudySmarter, waiting for you to join them. Get access to flashcards, summaries, and much more.
Back to Universität Bremen overview pageStudySmarter is an intelligent learning tool for students. With StudySmarter you can easily and efficiently create flashcards, summaries, mind maps, study plans and more. Create your own flashcards e.g. for Soziologisches Denken at the Universität Bremen or access thousands of learning materials created by your fellow students. Whether at your own university or at other universities. Hundreds of thousands of students use StudySmarter to efficiently prepare for their exams. Available on the Web, Android & iOS. It’s completely free.
Best EdTech Startup in Europe