Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen Verfahren Kurs an der Universität Bonn zu.
Funktion Biuret-Reagenz
Nachweisreagenz füür Peptidbindungen (Photometrie)
z.B. Proteinbestimmung nach Lowry
Was ist tailing?
Substanzen mit sauren/basischen Eigenschaften (stark polaren Gruppen) zeigen einen länglichen Fleck auf der DC auf, da sie starke WW mit polaren stationärne Phase eingehen aufgrund ihrer teilweise dissoziierten/ionischen Struktur
Funktion von SDS
eingesetzt bei Elektrophorese:
-Überdeckung der Proteineigenladung (-> dadurch nur Trennung nach Größe)
-Denaturierung
Restriktionsenzym:
a) Synonym
b) Enzymhauptklasse
c) Funktion
a) Endonuklease
b) Hydrolase
c) schneidet Esterbindung zwischen Phopshatgruppe und Zucker (Phosphodiesterbindung) im DNA-Rückgrat
Was ist reversed phase?
DC Platte mit unpolarer Oberfläche z.B. Dialkyldichlorsilan C2-C18 Ketten)
-> zur Trennung von lipophilen Stoffen
Fragen zur Gelelektrophorese:
1) SDS Page: Auftrennung nativ oder denaturiert?
2) Wie färbt man Banden ein?
3) Wie färbt man Laufmittelfront ein?
4) Wie denaturiert man Proteine bei Agarose-Gelektrophorese?
1) denaturiert
2) Coomassie Blue
3) Bromphenol/Glycerin-Puffer
4) Formaldehyd, Erhitzen (eigentlich nicht SDS)
Wie kommen 3 Isomere des Plasmids zustande?
3 Konformationen:
supercoiled -> durch Topoisomerase um Torsionsstress zu beseitigen
linear -> Stränge wurden durch Restriktionsendonuklease geschnitten
nicked circle -> nur ein Strang wurde geschnitten
(hier Reihenfolge von schnellsten zu langsamsten)
Funktion Ethidiumbromid bei Agarose-Gelektrophorese?
Ethidiumbromid ist ein DNA bindender Farbstoff
-> lagert sich zwischen die Basen der DNA
-> Interaktion mit Nukleinsäuren nimmt Fluoreszenz zu -> proportional zur Konzentration
Wie kan man DNA vervielfachen?
PCR
Wirtsorganismen wie E.coli
MDR (Multidisplacement-Amplification)
Was braucht man für eine PCR?
Sequenz mit bekannten begrenzenden Oligonukleotidsequenz, Primer dafür, Nukleotid, DNA-Polymerase
-> gesteuert über Temperatur
Was weist die Bornträger-Reaktion nach?
Anthron z.B. Rhein (Anthrachinon)
Dianthron z.B. Sennosid A
Womit färbt man DNA im Gel an?
Midori Green
Coomassie Blue
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegenFür deinen Studiengang Verfahren an der Universität Bonn gibt es bereits viele Kurse, die von deinen Kommilitonen auf StudySmarter erstellt wurden. Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren, Übungsaufgaben und mehr warten auf dich!