Your peers in the course SOSE 20 E&E at the Universität Bochum create and share summaries, flashcards, study plans and other learning materials with the intelligent StudySmarter learning app.
Get started now!
SOSE 20 E&E
Wie viele Mendel´sche Gesetze gibt es?
3
SOSE 20 E&E
Heterozygot
Kombination aus zwei unterschiedlichen Allelen (z.B. Aa)
SOSE 20 E&E
Definition von Phänotyp
Aussehen eines Organismus bezüglich eines Merkmals (z.B. glatt)
SOSE 20 E&E
Angstkonditionierung mit Affen vor Schlangen
Lemure aus Madagaskar haben keine angeborene Angst vor Schlangen; in Madagaskar gibt es keine Giftschlangen
Affen des afrikanischen Kontinents haben Angst vor Schlangen (dort eine Vielzahl von giftigen Schlangen)
Wildfänge (Gruppe 2) zeigten große Angst nach den Rosinen zu greifen nachdem sie da Video gesehen haben
Es reicht, wenn sie eine Situation sehen, wo ein anderes Individuum Angst hat -> vorher keine Prädisposition
SOSE 20 E&E
Angstkonditionierung bei Menschen
ontogenetische Reize: kein biologisches Erbe der Angst, aber man sollte Angst haben (Steckdose)
phylogenetische Reize: evolutiv gelernte aversive Reize
Ontogenetische Gruppe: Sachen vor denen wir Angst haben sollten
Phylogenetisch Gruppe: Schlangen, Spinnen
Psychologiestudenten: Angstkonditionierung der jeweiligen Angst Messung durch Hautleitwert; geringer elektrischer Widerstand bedeutet große Angst)
--> Angstverhalten weder nur angeboren noch nur gelernt
--> Interaktion phylogenetischer Anlagen & ontogenetischer Erfahrungen
--> man kann vor allem Angst entwickeln, wenn mit negativer Konsequenz assoziiert
--> phylogenetische Reize benötigen nur einmalige Assoziation mit negativer Konsequenz, um zu schneller Angstkonditionierung zu führen
--> einmal etabliert, nur schwer zu löschen
SOSE 20 E&E
Merkmale der Angst
Angst ist weder ausschließlich angeboren und erworben à Mosaik, in dem phylogenetische und ontogenetische Erfahrungen individuell interagieren
In der Lage vor allen Gegenständen und Situationen zu erlernen, wenn diese mit negativen Konsequenzen assoziiert werden
Manche Stimuli haben sich in unserer Stammesgeschichte aber als gefährlich herausgestellt (Erhöhungen, giftige Tiere, etc.) à eine einmalige Assoziation dieser Stimuli mit einer negativen Konsequenz führt zu einer schnellen Angstkonditionierung
Ist die Angst mit solchen phylogenetischen Angstreizen einmal etabliert, ist sie nur schwer zu löschen
SOSE 20 E&E
Darwin´sche Evolutionstheorie: Dreischritt der Theorie
SOSE 20 E&E
Warum gibt es Sex
SOSE 20 E&E
Nachteile von Sex
SOSE 20 E&E
Vorteile von Sex
1. Raffle-Theory:
2. Ratchet-Theory:
3. Red Queen Theory:
SOSE 20 E&E
Was bedeutet Evolution und was ist sie nicht?
Scala naturae (falsch!!) -> uralte und falsche Vorstellung von Evolution nach der Evolution die Entwicklung immer besserer Lebensformen beschreibt und somit beim Menschen endet
--> Evolution bedeutet Anpassung, Anpassung bedeutet zuweilen Reduktion existierender Eigenschaften
Bsp.:
SOSE 20 E&E
Was sagt die "Asymmetry Theory" von Trivers?
Geschlechter haben eine Asymmetrie der Brutinvestition. Männchen investieren minimal; Weibchen maximal. Männchen versuchen viele Weibchen zu schwängern und dann wegzugehen. Weibchen können das nicht und müssen daher wählerisch sein.
For your degree program SOSE 20 E&E at the Universität Bochum there are already many courses on StudySmarter, waiting for you to join them. Get access to flashcards, summaries, and much more.
Back to Universität Bochum overview pageStudySmarter is an intelligent learning tool for students. With StudySmarter you can easily and efficiently create flashcards, summaries, mind maps, study plans and more. Create your own flashcards e.g. for SOSE 20 E&E at the Universität Bochum or access thousands of learning materials created by your fellow students. Whether at your own university or at other universities. Hundreds of thousands of students use StudySmarter to efficiently prepare for their exams. Available on the Web, Android & iOS. It’s completely free.
Best EdTech Startup in Europe