Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen Fischer Zellphys Kurs an der Universität Bochum zu.
Welche Struktur bilden Muskeln und Nervensystem?
Bewegungsapparat
Durch welche Begriffe werden Cytoplasma, ER, Zellmembran und Mitochondrien ersetzt? Woher leiten sie sich ab?
Sarkoplasma
sarkoplasmatisches Retikulum
Sarkolemm
Sarkosom
Sarkos = Fleisch; griech.
Wie nennt man das Cytoplasma?
Sarkoplasma
Wie nennt man das ER?
sarkoplasmatisches Retikulum
Wie nennt man die Zellmembran?
Sarkolemm
Wie nennt man Mitochondrien?
Sarkosom
Welche Arten von Muskelgewebe unterscheidet man?
Herzmuskel
Skelettmuskel
glatte Muskulatur
Welche Arten von Muskeln gibt es und was ist ihre Funktion?
Herzmuskel = ausschließlich im Herzen
Skelettmuskel = setzt Knochen in Bewegung
glatte Muskulatur = umgibt innere Organe
Wie unterscheiden sich die verschiedenen Muskelgewebe?
Herzmuskel und Skelettmuskel haben typisches Streifenmuster
Skelettmuskeln sind röhrenförmig
Herzmuskeln sind röhrenförmig mit Aufklappungen
Nuclei sind exzentrisch => Skelettmuskel
Nuclei sind zentral => Herzmuskel und glatte Muskulatur
Wie viele Skelettmuskeln gibt es? Nenne ein Beispiel und nenne eine Besonderheit der Skelettmuskeln
ca. 639 von 656 Muskeln sind Skelettmuskeln => 30-40% des Gewichtes
Musculus palmaris longus = Hohlhandmuskel
kann fehlen => evolutionsbedingt
Was sind die Aufgaben der Skelettmuskeln?
Stütz- und Zielmotorik
Woraus besteht der Bewegungsapparat?
Muskeln und Nervensystem
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegenFür deinen Studiengang Fischer Zellphys an der Universität Bochum gibt es bereits viele Kurse, die von deinen Kommilitonen auf StudySmarter erstellt wurden. Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren, Übungsaufgaben und mehr warten auf dich!