Your peers in the course E&E 20 at the Universität Bochum create and share summaries, flashcards, study plans and other learning materials with the intelligent StudySmarter learning app.
Get started now!
E&E 20
Was bedeutet Translation?
Herstellung der Proteinkette im Ribosom mithilfe der Abschrift der Boten-RNS + Ankopplung der Transfer-RNS
E&E 20
Zu wieviel Prozent ist die DNS Sequenz verschiedener Menschen identisch?
zu ca. 99%, d.h. unsere Unterschiede sind auf nur ca. 1% genetische Variabilität zurückzuführen
E&E 20
Jede Zelle besitzt die gesamte genetische Information, die im Genom enkodiert ist. Aber nur eine kleine Anzahl von Genen wird jeweils abgelesen. Was verhindert die Transkription der anderen?
Tatsächlich ist die Transkription von spezifischen Genen oder Gruppen von Genen reversibel „an- und abschaltbar“.
Spezifische Signale aus der Umwelt bzw. des physiologischen Kontextes können diese Regulationsfunktion ausführen. Sie können sogar sehr langfristig zum Ein- oder Abschalten von Genen führen.
Die Annahme, dass Gene und Umwelteinflüsse als unabhängige Faktoren additiv wirken, ist somit nicht haltbar. Vielmehr ist es so, dass Gene ihre Wirkung in Abhängigkeit der (psychosozialen) Umwelt entfalten. Umgekehrt ist auch die Wirkung von Umweltfaktoren abhängig vom zu Grunde liegenden Genotyp.
E&E 20
Welche Studie führte Irenäus Eibl-Eibesfeldst zur Vererbung/Erlenen von Emotionen durch?
E&E 20
Was ist bei der Angst angeboren und was wird gelernt?
E&E 20
Wie zeigt sich das Gesicht der Angst?
E&E 20
Sind sprachliche Emotionsbegriffe universell?
D.h. wir empfinden bei fremdsprachiger Beschreibung eines Gefühls nicht dasselbe wie die Muttersprachler
E&E 20
Was ist die Scala naturae?
(falsche) Vorstellung, dass durch Evolution immer bessere Wesen entstehen
E&E 20
Was ist die kleinste Einheit der Evolution?
Nenne die Thesen und gib die Beispiele, die sie wiederlegen oder unterstützen
E&E 20
Warum haben Frauen einen versteckten Eisprung?
Evolutionswissenschaftler vermuten, dass der versteckte Eisprung bei Menschen nicht bedeutet, dass Frauen permanent uninteressant sind, sondern, im Gegenteil, permanent interessant. D. h. Frauen sind äußerlich quasi im Eisprung stecken geblieben.
Wir wissen nicht, welche Signale bei Menschen permanent einen Eisprung signalisieren. Aber der versteckte Eisprung könnte zu erhöhtem sexuellen Interesse zwischen Partnern führen.
Dies hat dann bei uns Menschen die Freisetzung von Oxytocin zur Folge.
E&E 20
Welche Folgen zieht das große Gehirn der Menschen mit sich?
Das große menschliche Gehirn erfordert eine sehr frühe Geburt und verlängert dadurch drastisch die Zeit, in der das Baby und Kleinkind versorgt und beschützt werden muss. Die lange Schwangerschaft und die lange Zeit mit einem weitestgehend nicht bzw. wenig mobilen Baby und Kleinkind wurde in unserer frühen Phylogenese zu einem großen Problem für Mütter (und Väter).
Hinzu kommt: prähistorische Frauen haben sehr lange gestillt, weshalb sie lange Zeit nach der Geburt nicht erneut schwanger geworden sind
E&E 20
Gib 1 von 3 Beispielen, die die soziobiologische Erklärung des Inzesttabus unterstützen
For your degree program E&E 20 at the Universität Bochum there are already many courses on StudySmarter, waiting for you to join them. Get access to flashcards, summaries, and much more.
Back to Universität Bochum overview pageStudySmarter is an intelligent learning tool for students. With StudySmarter you can easily and efficiently create flashcards, summaries, mind maps, study plans and more. Create your own flashcards e.g. for E&E 20 at the Universität Bochum or access thousands of learning materials created by your fellow students. Whether at your own university or at other universities. Hundreds of thousands of students use StudySmarter to efficiently prepare for their exams. Available on the Web, Android & iOS. It’s completely free.
Best EdTech Startup in Europe